Mobiliar hat Halbjahresgewinn fast verdoppelt

17.09.2007 | von Schweizerische Mobiliar Genossenschaft

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


17.09.2007, Das Wachstum der Mobiliar liegt auf dem strategisch definierten Kurs und weit über dem Marktdurchschnitt im direkten Schweizer Geschäft. Das Prämienvolumen der Gruppe stieg im Vergleich mit der Vorjahresperiode um 2,6% auf 1,8 Mia. Franken. Die führenden Marktpositionen in der Sachversicherung und in der Risiko-Lebensversicherung sind weiter ausgebaut worden. Die Mobiliar erreichte ein Halbjahresergebnis von 234,4 Mio. Franken.


Der gesamte Schweizer Nicht-Lebenmarkt erreichte gemäss den Erhebungen des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV im ersten Semester 2007 noch eine Steigerung von 0,9%. Die Zahlen im direkten Geschäft (ohne Rückversicherungsgeschäft) zeigen, dass sich das Marktwachstum im Vergleich zum gesamten Vorjahr halbiert hat. Die Mobiliar steigerte im spürbar härteren Wettbewerbsumfeld ihr Prämienvolumen um 1,8%. Im Lebengeschäft erzielte die Mobiliar dank ihrer besonderen Marktausrichtung sogar ein Wachstum von 4,8%, während der Markt um lediglich 1,1% zunahm. „Wir wachsen schneller als die Branche, gewinnen also Marktanteile“, freut sich CEO Urs Berger.

Starke finanzielle Resultate Die Halbjahresrechnung der Mobiliar schliesst mit einem konsolidierten Gewinn von 234,4 Mio. Franken (Vorjahr 124,0 Mio.). Das Anlageergebnis des Vorjahres ist um 60 Mio. Franken übertroffen worden. Dies vor allem mit Gewinnen auf Aktien im Nicht- Lebengeschäft. Im Lebenbereich konnte das gute Vorjahresresultat gehalten werden. Zum Gewinnsprung hat ferner beigetragen, dass ausserordentliche Zuwendungen von 54,0 Mio. Franken, wie sie in der Vergleichsperiode 2006 für Personalvorsorgeeinrichtungen geleistet wurden, weggefallen sind. Das Eigenkapital ist um 186,9 Mio. Franken auf 2,7 Mia. Franken angestiegen.

Nicht-Lebengeschäft Das Nicht-Lebengeschäft erzielte das gute Wachstum hauptsächlich in den strategischen Geschäftsfeldern der Sachversicherung. In Bezug auf die Haushaltversicherung verfügt die Mobiliar bereits über den grössten Marktanteil und konnte auf dem hohen Prämienvolumen erneut 3% zulegen. Besonderen Erfolg hat die Betriebsversicherung für KMU, sie ist um 7,4% gewachsen.

Im zweiten Jahr in Folge erreichte die Mobiliar ein positives technisches Ergebnis von 57,4 Mio. Franken (Vorjahr 44,2 Mio.). Bis zu den Unwettern im Juni waren in der ersten Jahreshälfte nur wenig Schäden angefallen. Somit ergab sich für das erste Halbjahr ein insgesamt günstiger Schadenverlauf und die Combined Ratio (Schaden-Kosten-Satz) ist auf 93,9% (Vorjahr 95,3%) gesunken. Allerdings ist der Aufwand für Agentur- und Vertriebskosten leicht angestiegen, verursacht durch den starken Wettbewerb in der Versicherungsbranche.

Lebengeschäft Die Mobiliar fokussiert im Bereich Leben erfolgreich auf die Risikoversicherung im Einzel- wie im Kollektivgeschäft. Den grössten Anteil am Prämienvolumen von 502,1 Mio. Franken haben die Jahresprämien. Diese wiederkehrenden Prämieneinnahmen widerspiegeln die Stabilität des Lebensversicherungsgeschäfts der Mobiliar. Zum guten Wachstum von 4,8% hat hauptsächlich die Risiko-Rückversicherung von Vorsorgeeinrichtungen beigetragen, bei der die Mobiliar bereits Marktleader ist. Während die Lebensversicherungs-Branche im direkten BVG-Geschäft die Verlagerung auf unabhängige und teilautonome Vorsorgeeinrichtungen spürt, erzielt die Mobiliar dank ihrer Ausrichtung auf das Risiko-Rückversicherungsgeschäft ein ansehnliches Wachstum. Im Einzellebengeschäft ist der Absatz von Erwerbsunfähigkeitsversicherungen markant gesteigert worden.

--- ENDE Pressemitteilung Mobiliar hat Halbjahresgewinn fast verdoppelt ---

Über Schweizerische Mobiliar Genossenschaft:

Jeder dritte Haushalt und jedes dritte Unternehmen in der Schweiz sind bei der Mobiliar versichert. Der Allbranchenversicherer weist per 31. Dezember 2024 ein Prämienvolumen von rund 4.943 Mia. Franken auf. 80 Unternehmer-Generalagenturen mit eigenem Schadendienst garantieren an rund 160 Standorten Nähe zu den über 2.3 Millionen Kundinnen und Kunden.

Die Mobiliar beschäftigt in den Heimmärkten Schweiz und Fürstentum Liechtenstein rund 6600 Mitarbeitende und bietet 352 Ausbildungsplätze an. 1826 als Genossenschaft gegründet, ist die Mobiliar die älteste private Versicherungsgesellschaft der Schweiz.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.