Begehrtes Praxis-Wissen über PR und Marketing

12.09.2007 | von Präsenz und Effizienz, Daniela A. Caviglia

Uhr Lesedauer: 1 Minute


12.09.2007, Die Zeiten sind vorbei, da Marketing und PR nur den Spezialisten vorbehalten war. Im Zeitalter des Mitmach-Webs entstehen neue Plattformen, auf denen verständliches und gut umsetzbares Wissen kostenlos zugänglich ist. Eine solche Plattform ist www.praesenz- effizienz.ch, die sich der Vermittlung von Praxis-Wissen für mehr Präsenz und Effizienz in PR, Marketing, Medien und Internet verschrieben hat.


Das Angebot der Schweizer Know-how-Plattform wird auch ausserhalb der Eidgenossenschaft gern genutzt. Gerade in Deutschland erfreuen sich die kostenlosen Anleitungen und Experten-Tipps grosser Beliebtheit. Mehrere Mittelstandsportale wie beispielsweise perspektive-mittelstand.de, Fachnewsletter und Branchendienste sind bereits mit www.praesenz-effizienz.ch Kooperationen eingegangen und vermitteln das Fachwissen der Redaktion ihrer Leserschaft.

Nur ein Jahr nach der Neulancierung von www.praesenz-effizienz.ch konnten bereits über 7000 Downloads der kostenlosen Anleitungen verzeichnet werden, die Kurztipps zu verschiedenen Themen nicht eingerechnet. Der Dauerrenner ist der interaktive Text-Test im PDF-Format, mit dem sich erstellte Texte auf ihre Tauglichkeit zur Veröffentlichung überprüfen lassen. Neu werden nun alle Bereiche von www.praesenz-effizienz.ch, die Branchennews, die Anleitungen und die Expertentipps, auch als RSS-Feeds angeboten.

--- ENDE Pressemitteilung Begehrtes Praxis-Wissen über PR und Marketing ---

Über Präsenz und Effizienz, Daniela A. Caviglia:

Themen für die Lokal- und Regionalmedien Für Journalistinnen und Journalisten im lokalen und regionalen Sektor ist es nicht immer leicht, spannende Wirtschaftsthemen aus ihrer Region zu finden. Denn mediengewandt sind meist nur die grossen Unternehmen, deren Meldungen schweizweit aufgegriffen werden. Dennoch bieten kleinste, kleine und mittlere Firmen eine Vielzahl spannender Motive für Kurzmeldungen, Reportagen und Porträts.

Medienpräsenz für Schweizer KMU Viele kleinste, kleine und mittlere Unternehmen fürchten sich mehr oder minder vor Medienkontakten. Frei nach dem Motto "Keine Nachrichten sind gute Nachrichten" treten sie von sich aus nicht an die Medien heran. Die Ursachen sind neben den durch die starke Boulevardisierung der letzten Jahre ausgelösten Ängsten vor ungerechter Berichterstattung auch mangelndes Wissen und Unterschätzung, wie wichtig Medienarbeit für die Imagepflege in der Region ist.

Vermittler zwischen Medien und KMU Die Firma Präsenz und Effizienz in Printmedien (PEP) bietet seit 2003 Lösungen an. Einerseits durch Schulungen und Projektleitungen, andererseits in Form von leicht verständlichem Fachwissen und praktischen Anleitungen auf dem eigenen Fachportal. Mit der Plattform KMUpresse wird dieses, zwischen Medienschaffenden und KMU vermittelnde Angebot ergänzt.

Kostenlos, aber nicht nichts wert KMUpresse ist der ideale Treffpunkt für Medien und KMU. Sowohl für die Journalistinnen und Journalisten als auch für Unternehmerinnen und Unternehmer sind sämtliche redaktionellen und informativen Dienstleistungen kostenlos. Damit wird die redaktionelle Unabhängigkeit der KMUpresse gewährleistet.

Kommerz oder nicht? Eine solche Plattform zu realisieren und zu betreiben ist aufwändig. Der gesamte Aufwand wird von der Firma Präsenz und Effizienz in Printmedien (PEP) geleistet. Wer KMUpresse eine unterstützenswerte Idee findet, kann sich mit einer Jahres-Gönnerschaft beteiligen. Die Gönnerschaft kostet 200 Franken und bringt keine weiteren Rechte und Pflichten mit sich. Alle aktiven Gönner werden mit Namen und Link aufgeführt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.