Green.ch: Projekt für Weltklasse Online-Informationen

06.09.2007 | von Green Datacenter AG/green.ch AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


06.09.2007, Brugg, green.ch, der führende Schweizer ISP (Internet Service Provider) für KMU, sorgt auch im neu eröffneten Letzigrund Stadion dafür, dass Leichtathletik-Fans weltweit online die aktuellsten Resultate, Informationen und Bilder von Weltklasse Zürich erhalten. Zudem wurde die Website von Weltklasse Zürich durch die Web Factory von green.ch, pünktlich zum neuen Auftritt und dem neuen Erscheinungsbild entsprechend, mit einem erneuerten Layout versehen. Herzstück der Web-Lösung, die von green.ch entwickelt wurde, ist der Live- Bereich, der es am Wettkampfabend erlaubt, Resultate nach nur 30 Sekunden online zu publizieren. Unter www.weltklassezuerich.ch können vor, während und nach dem Event sämtliche Informationen zum Leichtathletikmeeting abgerufen werden.


Seit 3 Jahren betreut green.ch die Website von Weltklasse Zürich. Pünktlich zum neuen Auftritt des Leichtathletik-Meetings im neuen Letzigrund Stadion wurde auch die Website von Weltklasse Zürich durch green.ch re-designt und mit neuen Möglichkeiten versehen. So erlaubt es die Website von Weltklasse Zürich den Event-Verantwortlichen, diese durch ein integriertes Redaktionssystem selbstständig mit Content zu füllen.

Herzstück des Web-Projektes, welches durch green.ch realisiert wurde, ist der Live-Bereich, welcher es am Wettkampfabend Leichtathletik-Fans weltweit erlaubt, online die Resultate des Events abzurufen. Dabei werden über eine Schnittstelle die Startlisten und Resultate übernommen. So können beispielsweise die Resultate des 100 Meter Laufes der Männer schon 30 Sekunden nach dem Rennen über die Website abgerufen werden.

Zudem werden zwischen 60 und 100 Bilder vom Meetingabend, sowie Zielfotos nach Disziplinen geordnet, auf der Website publiziert. Leichtathletik-Fans kommen über die Website auch in den Genuss von sogenannten Flash Quotes, kurze Stellungnahmen in Textform, ihrer Lieblingsathleten unmittelbar nach Ende ihres Wettkampfes. Videointerviews, welche im Stadion aufbereitet werden, sind via Streaming auf der Site ebenso abrufbar.

Beispiel: 100 Meter Männer 2006: www.weltklassezuerich.ch/100m06

Für Albert Hager, Geschäftsführer von green Production AG, Webfactory von green.ch, birgt dieses Projekt eine grosse Herausforderung, aber auch viel Spass:

"green Production ist am Wettkampftag im Stadion mit einem mehrköpfigen Team im Dauereinsatz, um die Resultate und Bilder schnellstmöglich ins Internet zu bringen. Das fordert uns alle, wie die Athleten, aufs Äusserste. Es macht aber auch sehr viel Spass, vor allem, wenn man wie ich, selbst Leichtathlet ist. Es ist, für mich persönlich, das Highlight des Jahres."

--- ENDE Pressemitteilung Green.ch: Projekt für Weltklasse Online-Informationen ---

Über Green Datacenter AG/green.ch AG:

Als führender Internet Service Provider (ISP) und Systemintegrator für KMU bieten wir die gesamte Palette an ICT-Dienstleistungen aus einer Hand an.

Das eigene unabhängige Gigabit IP-Netzwerk mit mehrfach redundanten Anbindungen sowie hochstehenden Datacentern erfüllt höchste Qualitätsansprüche für nationale und internationale Kunden in den Bereichen IP-VPN, MPLS, eMail Solutions, Hosting, Dedicated Server, Colocation, Managed ICT Services und Internet-Zugang.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.