Leitung des Luzerner Kantonsspitals gewählt

05.09.2007 | von Luzerner Kantonsspital AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


05.09.2007, Luzern, Das Luzerner Kantonsspital (LKS) mit den Standorten Luzern, Sursee, Wolhusen und Montana wird auf den 1. Januar 2008 verselbständigt. Mit über 5000 Mitarbeitenden wird das Luzerner Kantonsspital zum zweitgrössten Arbeitgeber der Zentralschweiz. Neben einer hoch stehenden medizinischen Versorgung für die gesamte Bevölkerung erfüllt das Unternehmen als akademisches Lehrspital eine sehr wichtige Funktion in der Aus- , Weiter- und Fortbildung von Ärzten, Pflegenden und in weiteren Spitalberufen.


Der Spitalrat als oberstes Organ des Luzerner Kantonsspitals wählte an seiner ersten Sitzung vom 3. September 2007 den Direktor und die Geschäftsleitung für das neue Unternehmen. Benno Fuchs, bisheriger Direktor in Luzern, wird auf den 1. Januar 2008 Direktor des Gesamtunternehmens. Der neuen Geschäftsleitung gehören zudem die Departementsleiterinnen und Departementsleiter der Standorte Luzern, Sursee und Wolhusen an. Jürg Aebi, bisher interimistischer Direktor des kantonalen Spitals Sursee-Wolhusen (KSSW), wird Leiter des Stabs Direktion und Sekretär des Spitalrats. Dr. Guido Schüpfer leitet den Stab Medizin.

Der Spitalrat hat auch die Organisationsstruktur des Luzerner Kantonsspitals verabschiedet. Die Standorte Sursee und Wolhusen bilden darin zwei neue Departemente, die Höhenklinik Montana wird als Klinik ins Departement Spezialkliniken eingegliedert.

Die Geschäftsleitung des Luzerner Kantonsspitals

Die Geschäftsleitung des Luzerner Kantonsspitals besteht aus dem Direktor Benno Fuchs und den Departementsleiterinnen und Departementsleitern Dr. Markus Wietlisbach, Departement Sursee; Dr. Richard Herzog, Departement Wolhusen; Prof. Dr. Reto Babst, Departement Chirurgie; Prof. Dr. Verena Briner, Departement Medizin; Prof. Dr. Bernhard Schüssler, Departement Spezialkliniken; Prof. Dr. Gregor Schubiger, Departement Kinderspital; Prof. Dr. Gabriela Pfyffer, Departement Institute; Margrit Fries, Departement Pflege, Soziales sowie Roger Müller, Departement Betriebswirtschaft und Infrastruktur.

Der Direktor und die Departemente werden durch den Stab Direktion unter Leitung von Jürg Aebi sowie den Stab Medizin unter Leitung von Dr. Guido Schüpfer, unterstützt.

--- ENDE Pressemitteilung Leitung des Luzerner Kantonsspitals gewählt ---

Über Luzerner Kantonsspital AG:

Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) ist das grösste nicht universitäre Spital der Schweiz. Seine Kliniken und Institute bieten medizinische Leistungen von hoher Qualität. Darauf sind wir stolz. Vor allem auf das grosse und professionelle Engagement unserer Mitarbeitenden. Sie begleiten die Patienten mit Wissen, Wertschätzung und Weitblick während einer schwierigen oder freudvollen Etappe ihres Lebens.

Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und mit unseren Partnern sind wir fit für die spannende und herausfordernde Zukunft im Gesundheitswesen. Das Wohl unserer Patienten steht dabei immer im Vordergrund. Das ist ein Versprechen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.