Migros: Ein Unternehmen - 2 Millionen Eigentümer

03.09.2007 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


03.09.2007, Zürich, Die Migros gehört ihren Genossenschafterinnen und Genossenschaftern. Mit ihrem Beitritt zur Genossenschaft Aare ist Claudia Steiner-Immeli die zweimillionste Miteigentümerin der Migros-Gemeinschaft. Auch sie wird künftig von interessanten Vergünstigungen profitieren.


Seit dem Jahr 2000 konnte die Zahl der Genossenschafterinnen und Genossenschafter um 200'000 oder zehn Prozent gesteigert werden. Anders als bei Aktiengesellschaften gilt bei der Migros das Prinzip «eine Person, eine Stimme». Grossaktionäre, welche Unternehmen radikal auf Gewinn trimmen, haben da keine Chance. Als Genossenschaft kann sich die Migros weiter engagieren. Einmalig ist das Kulturprozent. 115 Millionen Franken wurden im vergangenen Jahr in kulturelle und soziale Aktivitäten investiert.

Genossenschafter bestimmen mit und profitieren Die Jahresrechnung der Migros muss allen Genossenschafterinnen und Genossenschaftern zur Genehmigung vorgelegt werden. Einmal im Jahr liegt der Stimmzettel dafür in zwei Millionen Briefkästen. Hunderttausende stimmen jeweils ab.

Neu kann auch Claudia Steiner von den Sommer- und Winteraktionen mit vergünstigten Preisen für die beliebtesten Schweizer Bergbahnen, Skilifte oder Museen profitieren. Die Mehrheit der zehn regionalen Genossenschaften vergünstigen zudem kulturelle Anlässe, wie Konzerte, Theater- oder Zirkusaufführungen. Und jede Woche kommt gratis das Migros-Magazin ins Haus.

--- ENDE Pressemitteilung Migros: Ein Unternehmen - 2 Millionen Eigentümer ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.