BEKB | BCBE - Gutes Ergebnis und Ausbau

24.08.2007 | von Berner Kantonalbank

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


24.08.2007, Bern, Die BEKB | BCBE hat im ersten Halbjahr 2007 ein gutes Ergebnis erwirtschaftet. Der Reingewinn vor Steuern und vor Veräusserungserfolg einer Beteiligung stieg um 10,6 Prozent auf 68,6 Millionen Franken (Vorjahresperiode 62,0 Millionen Franken).


Zusätzlich wurde ein ausserordentlicher Gewinn nach Abzug der Steuern aus dem Verkauf von Aktien der BKW FMB Energie AG von 132,2 Millionen Franken realisiert. Beide Kerngeschäftsfelder (Privat- und Firmenkundengeschäft sowie Vermögensberatung) konnten weiter ausgebaut werden. Die Hypothekarforderungen erhöhten sich um 234 Millionen Franken, die Kundengelder im engeren Sinne (Spareinlagen, Kassenobligationen und übrige Verpflichtungen gegenüber Kunden) stiegen um 805 Millionen Franken. Die Refinanzierung der Kundenausleihungen ist vollumfänglich durch Kundengelder sichergestellt. Auch die Vermögensberatung wurde weiter ausgebaut. Die betreuten Vermögenswerte konnten auf 20,5 Milliarden Franken gesteigert werden. Die Entwicklung des Geschäftsaufwandes blieb weiterhin moderat und liegt bezüglich des Verhältnisses zum Betriebsertrag leicht unterhalb des Zielbereichs. Die Förderung von guten Neuunternehmen wurde fortgesetzt. Im Rahmen des bestehenden Förderkonzeptes wurden im ersten Halbjahr 2007 48 Vorhaben finanziert. Aufgrund des positiven Ergebnisses 2006 und des soliden Fundaments der Bank hat die Generalversammlung der BEKB | BCBE am 15. Mai 2007 die zehnte Erhöhung der Dividende in Folge und eine Kapitalreduktion in Form einer Nennwertrückzahlung von 5 Franken pro Aktie beschlossen. Diese Kapitalrückzahlung ist am 3. August 2007 erfolgt.

--- ENDE Pressemitteilung BEKB | BCBE - Gutes Ergebnis und Ausbau ---

Über Berner Kantonalbank:

Als klassische Universalbank bietet sie umfassende Lösungen fürs Zahlen, Sparen, Anlegen, Finanzieren und Vorsorgen. Sie fokussiert ihre Tätigkeit auf zwei Kerngeschäftsfelder: auf das Geschäft mit Privat- und Firmenkunden, insbesondere mit KMU, und auf die Vermögensberatung.

Das dichte Niederlassungsnetz und die laufende Weiterbildung der Kundenberater fördern eine kompetente, persönliche Beratung im gesamten Einzugsgebiet. 95 Prozent der Kreditentscheide fallen vor Ort.

Die BEKB wurde 1998 als erste Kantonalbank in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Heute sind 48,5 Prozent der Aktien im Publikum platziert, 51,5 Prozent hält der Kanton Bern. Mit rund 62 000 Aktionärinnen und Aktionären zählt die Bank in Bezug auf die Breite des Aktionariats zu den zwölf bedeutendsten Schweizer Publikumsgesellschaften.

Bankenclearing-Nr. 0790 Postkonto-Nr. 30-106-9



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.