Lonza präsentiert Halbjahresbericht mit 82% Gewinnsteigerung

26.07.2007 | von Lonza Group AG

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


26.07.2007, Halbjahresbericht 2007 – Lonza schliesst das erste Halbjahr 2007 mit einer Steigerung des EBIT um 57% und des Reingewinns um 82% ab, bezogen auf die fortgeführten Aktivitäten. Ziel der neuen Wachstumsstrategie für den Geschäftsbereich Bioscience ist es, die Erträge deutlicher zu steigern als ursrpünglich geplant. Lonza macht bei der Umsetzung der strategischen Planung weiterhin gute Fortschritte.


Basel, 26. Juli 2007 – Lonza Group Ltd (SWX: LONN) veröffentlicht heute ihr Finanzergebnis für das erste Halbjahr 2007 und gibt ein Update zu ihrer Strategie. Lonza führt am heutigen Tag mehrere Meetings und Telefonkonferenzen durch, um über ihr Halbjahresresultat zu berichten.

Überblick Das Halbjahres-Ergebnis war geprägt vom überarbeiteten Portfolio und der guten Leistung aller Bereiche, wobei der Geschäftssektor Biopharmazeutika ein besonders starkes Wachstum verzeichnen konnte. Dies führte zu einer Steigerung des EBIT auf CHF 204 Millionen, verglichen mit CHF 130 Millionen im ersten Halbjahr 2006. Die Marge verbesserte sich um 2.3 Prozentpunkte auf 14.8%. Zusammen mit den proaktiven Massnahmen, welche in einem niedrigen Steuersatz von 21.0% resultierten, hat das verbesserte Finanzergebnis zu einer überproportionalen Zunahme des Reingewinns um 82.5% auf CHF 146 Millionen geführt. Als Folge davon reduzierte sich der Verschuldungsgrad von 92% am Ende des ersten Quartals auf 87%. Der RONOA verbesserte sich weiter von 11.0% im ersten Halbjahr 2006 auf 13.8%. Der Umsatz im ersten Halbjahr 2007 belief sich auf CHF 1374 Millionen.

Strategie Die Projekte, mit deren Hilfe wir das Ziel eines nachhaltigen, überdurchschnittlich profitablen Wachstums erreichen wollen, schreiten planmässig oder sogar schneller als geplant voran. Durch die im vergangenen Jahr vorgenommenen Veränderungen des Portfolios, erwirtschaftet Lonza nun 90% ihres Umsatzes im Bereich der Life Sciences. Die Portfolioveränderungen sind weit fortgeschritten. Sie werden wie geplant zu einer Wertsteigerung beitragen und die Präsenz des Unternehmens in Märkten mit hohen Renditen und Wachstumsraten verstärken. Kurzfristig liegen die Prioritäten für das Jahr 2007 auf dem Erreichen der operativen Geschäftsziele, der Integration der kürzlich getätigten Akquisitionen und der Strategieüberprüfung für den Bereich Organische Feinchemikalien & Performance Chemicals.

Kommentare zu den Geschäftsbereichen – Organische Feinchemikalien & Performance Chemicals erzielten in der ersten Hälfte 2007 ein zufrieden stellendes Ergebnis. Der Umsatz stieg um 6.0% auf CHF 564 Millionen, wovon ein Drittel auf den Anstieg der Rohstoffkosten zurückzuführen ist. Preisliche Massnahmen und Volumenzuwachs haben den Druck durch die Rohstoffkosten mehr als kompensiert, was zu einer Zunahme der Marge um 0.5 Prozentpunkte auf 14.0% des Umsatzes führte. Der EBIT stieg somit um 9.7% auf CHF 79 Millionen. Exklusivsynthese & Biopharmazeutika steigerten den Umsatz um 45.2% auf CHF 642 Millionen (CHF 442 Millionen im ersten Halbjahr 2006). Für die deutliche Verbesserung des EBIT, welches auf CHF 117 Millionen stieg (CHF 72 Millionen für die Vergleichsperiode im Vorjahr), war vor allem der Geschäftssektor Biopharmazeutika verantwortlich. Die EBIT-Marge erhöhte sich von 16.3% des Umsatzes vor einem Jahr auf 18.2%. Zurückzuführen ist dies auf eine gute Kapazitätsauslastung und auf die Umsetzung neuer Projekte. Bioscience, der neue Geschäftsbereich von Lonza erfüllte im ersten Halbjahr 2007 die Erwartungen vollumfänglich und erzielte, nach Ausschluss der kurzfristigen Integrationskosten, eine starke Marge. Die Integration verläuft nach Plan, wobei weltweite Beschaffungs-Synergien und erste Cross-Selling-Möglichkeiten realisiert werden konnten. In Übereinstimmung mit der Strategie wurden die Finanzziele für den Geschäftsbereich erweitert.

Outlook Alle lancierten strategischen Wachstumsprojekte verlaufen plangemäss. Auf Basis ihrer Langfristplanung wird Lonza ihre Wachstumspläne mittels strategischer Investitionen, organischem Wachstum und zielgerichteter Akquisitionen konsequent weiterverfolgen.

Lonza bestätigt ihre Zielsetzungen: - Ein Umsatzwachstum von 8 bis 12% pro Jahr. - Eine Steigerung des EBIT im mittleren bis hohen Zehnerbereich. - Eine Produktepipeline, welche die Wachstumserwartungen unterstützt. - Das Ergebnis 2007 wird die Zielsetzung übertreffen, vorbehaltlich unvorhersehbarer Ereignisse.

Weitere Informationen finden sich im heute publizierten Halbjahresbericht 2007.

Für weitere Informationen: Investor / Media Relations Lonza Margot Connor Tel +41 61 316 8566

Media Relations Lonza Deutsch Dominik Werner Tel +41 61 316 8798

Investor Relations Lonza Alexandre Pasini Tel +41 61 316 8835

--- ENDE Pressemitteilung Lonza präsentiert Halbjahresbericht mit 82% Gewinnsteigerung ---

Über Lonza Group AG:

Lonza zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Produkten und Dienstleistungen für die Pharma, Gesundheits und Life Sciences-Industrien und ist in der Lage, ihre Kunden vom Forschungsstadium bis hin zur Endproduktion mit ihren Lösungen zu begleiten.

Lonza ist Weltmarktführer in der Produktion und Prozessbegleitung von pharmazeutischen Wirkstoffen, sowohl im chemischen als auch im biotechnologischen Bereich. Biopharmazeutika gehören zu den wichtigsten Wachstumsmotoren der Pharma- und Biotechnologieindustrie.

Lonza verfügt über ausgezeichnetes Know-how in der Herstellung von grossen und kleinen Molekülen, Peptiden, Aminosäuren und in der Nischenproduktion von Bioprodukten, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuartiger Arzneimittel und Gesundheitsprodukte spielen. Lonza ist führend in zellbasierter Forschung, in endotoxinen Nachweissystemen sowie in der Zelltherapieproduktion.

Lonza ist ebenfalls eine führende Anbieterin hochwertiger chemischer und biotechnologischer Zwischenprodukte für die Märkte Ernährung, Hygiene, Wasser- und Holzbehandlung, Agro und Körperpflege.

Lonza hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz, und ist an der SWX Swiss Exchange notiert. Lonza erzielte im Jahr 2006 einen Umsatz von CHF 2,91 Milliarden.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.