SIG stellt Weichen zur Optimierung der Wertschöpfung

05.11.2025 | von SIG Group AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


05.11.2025, Beim heutigen Investor Update in Zürich stellt SIG den Fahrplan zur Verbesserung der Performance vor. Die Schwerpunkte sind die Optimierung des Portfolios, Verbesserungen der Kostenstruktur und eine konsequente Kapitaldisziplin.


Ola Rollén, Präsident des Veraltungsrats:

„Obwohl sich das Marktumfeld im zweiten Halbjahr 2025 verschlechtert hat, profitiert unser Geschäft mit aseptischen Kartonpackungen weiterhin von bedeutenden Wettbewerbsvorteilen, die in den letzten Jahren zu Marktanteilsgewinnen geführt haben.

Durch die Anwendung unseres führenden Geschäftsmodells mit Aseptik-Technologie und Systemlösungen auf das Standbeutel- und Teile des Bag-in-Box-Geschäfts sehen wir eine einzigartige Chance, in Zukunft neue Märke für aseptische Lösungen zu erschliessen.

Die heute angekündigten Massnahmen richten das Unternehmen nahe dem Tiefpunkt des Zyklus neu aus und sind die Basis für künftige Wertschöpfung.“

SIG legt den Fokus auf drei Themen, um die Wertschöpfung in Zukunft voranzutreiben:

• Portfoliooptimierung hin zu hoch differenzierten aseptischen Systemlösungen

• Massnahmen zur Verbesserung der Performance in einem anspruchsvollen Marktumfeld

• Umsetzung einer disziplinierten Kapitalallokation, einschliesslich der Einführung des EBIT als wichtige Steuerungsgrösse anstelle des EBITDA

Diese Massnahmen sollen insgesamt zu einer Verbesserung der mittelfristigen Marge um 150 Basispunkte nach Inflation führen.

Prognose für 2026
SIG erwartet für 2026 währungsbereinigt und zu konstanten Kunststoffpreisen ein Umsatzwachstum in Höhe von 0 bis 2%. Dies berücksichtigt die anhaltend verhaltenen Marktbedingungen, die teilweise durch SIGs Fähigkeit kompensiert werden, das Marktwachstum zu übertreffen.

Für 2026 wird eine bereinigte EBIT-Marge über dem Niveau von 2025 erwartet, während die Nettoinvestitionen einschliesslich Leasingzahlungen voraussichtlich in einer Bandbreite von 6 bis 8% des Umsatzes liegen werden.

Mittelfristige Prognose
Mittelfristig, wenn sich die Marktbedingungen voraussichtlich normalisieren werden, erwartet SIG währungsbereinigt und zu konstanten Kunststoffpreisen ein Umsatzwachstum von 3 bis 5%.

In Bezug auf die Profitabilität wird erwartet, dass die erwähnten Massnahmen zur Performanceverbesserung die bereinigte EBIT-Marge um 150 Basispunkte auf über 16,5% anheben werden.

Die Nettoinvestitionen einschliesslich Leasingzahlungen werden voraussichtlich zwischen 6 und 8% des Umsatzes liegen, wobei sichergestellt wird, dass die Investitionen in den Bereichen mit dem grössten Werthebel getätigt werden.

Der Nettoverschuldungsgrad soll bis 2027 unter 2,5x sinken und mittelfristig weiter auf etwa 2,0x verbessert werden.

Nach der Aussetzung der Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2025 rechnet SIG damit, die Dividendenzahlungen ein Jahr später mit einer Ausschüttungsquote von 30 bis 50% des bereinigten Nettogewinns wieder aufzunehmen.


Medienkontakt:
SIG Group AG
+41 52 543 1200
investor.relations@sig.biz

--- ENDE Pressemitteilung SIG stellt Weichen zur Optimierung der Wertschöpfung ---

Über SIG Group AG:

SIG ist ein führender Anbieter von Verpackungslösungen „for better“ – besser für unsere Kunden, für Verbraucherinnen und Verbraucher und für die Welt. Mit unserem einzigartigen Portfolio aus aseptischen Kartonpackungen, Bag-in-Box-Lösungen und Standbeuteln mit Verschlüssen arbeiten wir partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen, um Lebensmittel- und Getränkeprodukte auf sichere, nachhaltige und bezahlbare Weise an Verbraucherinnen und Verbraucher in aller Welt zu bringen.

Unsere Technologie und unsere herausragende Innovationskraft ermöglichen es uns, unseren Kunden vielfältige Verpackungssysteme und -lösungen für innovative Produkte und smarte Produktionsprozesse anzubieten, die den sich ständig ändernden Bedürfnissen der Verbraucherinnen und Verbrauchern gerecht werden. Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit und leitet uns auf unserem Weg, Verpackungen „for better“ zu schaffen – Verpackungen, die mehr für die Menschen und den Planeten tun, als sie in Anspruch nehmen.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.