Starker Wachstumstrend im Oktober 2025: 4'805 Neugründungen im Handelsregister Schweiz

03.11.2025 | von HELP Media AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


03.11.2025, Zürich – Die Zahl der Unternehmensgründungen in der Schweiz ist im Oktober 2025 deutlich gestiegen. Mit 4'805 Neugründungen startet die Schweizer Firmenlandschaft dynamisch ins vierte Quartal und bestätigt damit das anhaltend hohe Vertrauen in die wirtschaftliche Zukunft des Landes.


Neueintragungen mit starkem Aufschwung
Im Oktober 2025 wurden insgesamt 4'805 neue Firmen gegründet – ein bemerkenswerter Zuwachs von 14 % gegenüber dem Vormonat mit 4'212 Neugründungen. Auch im Vergleich zum Vorjahr setzt sich der positive Trend fort: Die Zahl der Neueintragungen liegt 8 % über dem Niveau von Oktober 2024.

Chart Neugründungen: Vergleich der letzten Monate
Neueintragungen Oktober 2025

Löschungen auf hohem Niveau
Parallel dazu blieb die Zahl der Firmenlöschungen hoch. Im Oktober 2025 wurden 2'954 Löschungen registriert, was einem Anstieg von 11 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Auch im Jahresvergleich zeigt sich ein Zuwachs von 10 %. Diese Entwicklung deutet auf eine zunehmende Marktkonsolidierung und strukturelle Anpassungen in verschiedenen Branchen der Schweizer Wirtschaft hin.

Mutationen weiterhin stark
Auch die Zahl der Firmenmutationen legte im Oktober zu. Insgesamt wurden 19'406 Mutationen registriert – ein Plus von 6 % im Vergleich zum Vormonat. Im Jahresvergleich ergibt sich ebenfalls ein leichter Anstieg um 2 %. Zudem stieg die Zahl der Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit eingestellt haben, um 6 %. Insgesamt 2'862 Firmen beantragten im Oktober eine Liquidation.

Schweizer Handelsregisterzahlen im Überblick
Facts & Figures Oktober 2025

Liechtenstein: Handelsregister verzeichnet Anstieg bei Gründungen und Mutationen
Im Fürstentum Liechtenstein zeigt sich im Oktober 2025 ebenfalls eine lebhafte Entwicklung. Das Handelsregister verzeichnete 72 neue Eintragungen, ein Plus von 26 % gegenüber dem Vormonat. Gleichzeitig ging die Zahl der Firmenlöschungen zurück: Mit 94 Löschungen lag sie rund 10 % unter dem Wert des Septembers. Auch bei den Mutationen ist ein deutlicher Anstieg zu beobachten. Im Oktober wurden 1'291 Veränderungen registriert – ein Zuwachs von 40 % im Vergleich zum Vormonat.

Alle aktuellen Handelsregister-Kennzahlen für das Fürstentum Liechtenstein – basierend auf den Daten bis zum 30. Oktober 2025 – sind auf www.firmenbuch.li abrufbar.


Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
https://handelsregister.help.ch

Bezugsquelle der Firmengrafiken aller Kantone:
Redaktion Help.ch, Telefon 044 240 36 40, redaktion@help.ch
https://www.help.ch/medien/

--- ENDE Pressemitteilung Starker Wachstumstrend im Oktober 2025: 4'805 Neugründungen im Handelsregister Schweiz ---

www.firmenstatistik.ch
www.facebook.com/handelsregistertv

Über HELP Media AG:

Die HELP Media AG wurde 1996 gegründet und betreibt mit HELP.ch ein etabliertes Schweizer Businessverzeichnis. Private, Unternehmen und Organisationen finden dort Handelsregister-, Marken- und Kontaktdaten sowie Bewertungen lokaler Geschäfte und Dienstleister.

Zum Unternehmen gehören heute über 150 Informationsportale und rund 2’500 Webadressen. Mit Plattformen wie tel.help.ch, Swiss-Press.com oder Eventkalender.ch bietet HELP Media AG vielfältige Lösungen in den Bereichen Online-Verzeichnisse, Medienpublikationen, Domains, SEO und digitale Werbung.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch    Handelsregister.tv


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.