Lesedauer: 3 Minuten
Ausweitung des Engagements von Lidl für den Frauenfussball: 2025-2030
Die erweiterte UEFA-Partnerschaft im Frauenfussball umfasst die folgenden Turniere:
- UEFA Women's EURO 2029
- Europäische Frauen-Qualifikationsturniere 2028/29
- UEFA Women's Nations League 2025, 2027 und 2029
Bei der UEFA Women's EURO 2029 wird das beliebte Lidl Kids Team wieder dabei sein und Kindern die einmalige Gelegenheit bieten, Hand in Hand mit den Stars des Frauenfussballs auf das Spielfeld zu laufen und die nächste Generation von Sportlern und Fans zu inspirieren.
Auf aussergewöhnlichem Erfolg aufbauen
Der Grundstein für diese erweiterte Partnerschaft wurde mit den bemerkenswerten Turnieren der letzten zwei Jahre gelegt. In diesem Jahr konnte die UEFA Women's EURO 2025 in der Schweiz diesen Erfolg weiter ausbauen, da Lidl in allen acht Austragungsstätten und Stadien präsent war. Das Turnier begrüsste über 650.000 Fans in den Stadien und erreichte mehr als 400 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer auf der ganzen Welt. Im Rahmen seiner Marken-Aktivierungen verteilte Lidl über 250'000 Obstbecher in den Fanzonen und vor den Stadien, um eine gesunde Lebensweise zu fördern. Mit Stolz stellte Lidl ausserdem das Lidl Awareness Team auf. Knapp 60 Lidl Mitarbeitende, sorgten dafür, dass sich alle Fans sicher und respektiert fühlten sowie die Werte von Verbundenheit und Vielfalt verkörperten.
Im Mittelpunkt der Aktivitäten von Lidl zur UEFA Women's EURO 2025 stand das Engagement, Mädchen und junge Frauen zu inspirieren. Der Detailhändler veranstaltete ein internationales Lidl Youth Camp in Basel, das 100 Mädchen im Alter von 14 bis 17 Jahren aus 18 Ländern zusammenbrachte und ihnen fachkundiges Coaching, Ernährungsworkshops und die Möglichkeit bot, dauerhafte Freundschaften zu schliessen. Darüber hinaus wurden auf dem Lidl Frischefeld in Rapperswil-Jona mehr als zwölf Tonnen frisches Obst und Gemüse angebaut sowie an Bedürftige gespendet, was das Engagement von Lidl für eine bewusste Ernährung und für die Gemeinschaft unterstreicht.
Gleichberechtigte Leidenschaft im Sport schaffen
Mit dieser Partnerschaft setzt sich Lidl für eine gleichberechtigte Begeisterung und Unterstützung des Frauenfussballs ein. Durch den gleichen Einsatz für Sichtbarkeit, Aktivierung und Fan-Engagement wie bei Männersport trägt Lidl dazu bei, dass der Frauensport die leidenschaftliche Unterstützung erhält, die er verdient.
Pressekontakt:
Medienstelle
Dunantstrasse 15
8570 Weinfelden
Tel.: +41 (0)71 627 82
00
E-Mail: media@lidl.ch
Lidl Schweiz steht für höchste Qualität zum niedrigsten Preis. Als Smart- Discounter konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Durch unsere effizienten Prozesse sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern garantieren wir ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein durchdachtes Sortimentsangebot.
Unsere Kunden können sich hierbei stets auf die bekannte Lidl-Qualität und Frische der Produkte verlassen. Unsere Mitarbeiter arbeiten jeden Tag dafür, unseren Kunden einen unkomplizierten Einkauf zu ermöglichen.
Wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner, sowie für Umwelt und Gesellschaft bewusst. Seit 2009 sind wir erfolgreich in der Schweiz vertreten und ein dynamischer und verlässlicher Arbeitgeber.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.