Peter V. Kunz als STS-Präsident wiedergewählt - Delegiertenversammlung wählt auch erneuerten Vorstand

22.10.2025 | von Schweizer Tierschutz STS

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


22.10.2025, Peter V. Kunz führt den Schweizer Tierschutz STS weiter in die Zukunft. An der heutigen ordentlichen Delegiertenversammlung in Bern wurde er mit hoher Zustimmung als Präsident des STS bestätigt. Kunz ist seit April 2025 im Amt. Die Delegierten wählten zudem einen erneuerten Vorstand als strategisches Führungsorgan des STS.


Der Berner Wirtschaftsprofessor Peter V. Kunz (60) wurde mit 143 von 154 Stimmen im Amt bestätigt. Neue Vizepräsidentin ist Eva Suhner (41), die dem Vorstand seit Januar 2024 angehört. Der elfköpfige Vorstand umfasst sieben neue Mitglieder.

Findungskommission bereitete Vorstandswahlen vor

Für die Wahl des neuen Vorstands wurde vorgängig eine Findungskommission eingesetzt. Sie hatte Anforderungsprofile für die Kandidaturen erstellt, um die notwendigen Kompetenzen im Vorstand möglichst breit abzudecken, und mit den Bewerbenden Hearings durchgeführt. Der Delegiertenversammlung wurden zwölf Personen zur Wahl empfohlen, die bis auf eine Ausnahme gewählt wurden.

Die Mitglieder des STS-Vorstands

  • Peter V. Kunz, Berner Tierschutz, Präsident (bisher)

  • Eva Suhner, TSV Steckborn und Umgebung, Vizepräsidentin (bisher Vorstandsmitglied)

  • Elena Grisafi Favre, La Colline aux lapins

  • Gianmarco Lepri, SPA Locarno

  • Marina Morach, Aargauischer Tierschutzverein ATs
  • Catherine Müller, Tierdörfli Olten - TSV Mittelland

  • Yves Rossier, SPA Valais

  • Andreas Russi, Berner Tierschutz

  • Sandrine Stuck Grosclaude, TSV Biel/Bienne-Seeland-Jura bernois (bisher)
  • Martina Vogel, Tierschutz beider Basel

  • Stefan Werner, TSV Zug (bisher)

Für Rückfragen

Simon Hubacher

Schweizer Tierschutz STS

Leiter Medienstelle

Mobile +41 76 531 52 80

media@tierschutz.com

STS-Medienmitteilungen online

https://tierschutz.com/ueber- uns/medien/medienmitteilungen/

Bildmaterial

www.flickr.com/photos/sts-psa/

Schweizer Tierschutz STS

Dornacherstrasse 101; Postfach
CH-4018 Basel
Telefon 061 365 99 99
media@tierschutz.com



--- ENDE Pressemitteilung Peter V. Kunz als STS-Präsident wiedergewählt - Delegiertenversammlung wählt auch erneuerten Vorstand ---

Über Schweizer Tierschutz STS:

1861 wurde der nationale Schweizer Tierschutz-Dachverband unter dem Namen «Schweizerischer Centralverein zum Schutz der Thiere» gegründet. 1980 wurde dieser veraltete Name in Schweizer Tierschutz STS geändert.

Heute umfasst der STS 71 Schweizer Tierschutzorganisationen und den Tierschutzverein Liechtenstein. Sein oberstes Organ ist die Delegiertenversammlung seiner Sektionen. Geleitet wird er von einem 13-köpfigen Zentralvorstand, der in neun Ressorts aufgeteilt ist: Fachbereich, Finanzen, Rechtsdienste, Politik, Kommunikation, Sektionen, Personal, International und Jugend.

Der STS ist national in allen Bereichen des Tierschutzes auf der fachlichen, politischen und gesetzgeberischen Ebene tätig. Die Sektionen des STS stellen mit ihren Tierheimen, Tierpflege- und Auffangstationen die Tierschutzbasisarbeit in allen Kantonen der Schweiz sicher.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.