Der Vertragsentwurf der Baumeister sieht ein modernes, praxisnahes Regelwerk mit klaren Mindeststandards vor, die auch effektiv durchgesetzt werden können. Zentrale Elemente sind:
Es ist dem SBV ein zentrales Anliegen, dass mit dem neuen LMV ein wirkungsvoller Vollzug von Mindeststandards sichergestellt und die Aus- und Weiterbildung gestärkt werden kann. Für diesen Zweck eingezogene Gelder sollen konsequent auch dafür eingesetzt werden.
Praxisnaher Vertrag ermöglicht Schutz vor Lohndumping und moderne Arbeitsbedingungen
Der neue Vertrag legt moderne, praxisnahe Arbeitsbedingungen mit klaren Mindeststandards fest, die auch effektiv vollzogen werden können. Er setzt auf die konsequente Durchsetzung der wichtigsten und klar verständlichen Standards statt auf möglichst viele Artikel. Nur so lassen sich Lohndumping und Schwarzarbeit effektiv bekämpfen. Darüber hinaus ermöglicht er mehr Freiraum bei der Gestaltung der Arbeitszeit, wie beispielsweise die Möglichkeit von Langzeitkonten, die in Freizeit kompensiert werden können. Der heutige LMV sieht keine Kompensationsmöglichkeiten über einen längeren Zeitraum hinweg vor.
Die LMV-Verhandlungen dauern an. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 28. Oktober 2025 terminiert.
Pressekontakt:
Jacqueline Theiler, Leiterin Kommunikation
Tel: +41 58 360 76 42,
Matthias Engel, Mediensprecher
Tel: +41 58
360 76 35,
Der Schweizerische Baumeisterverband SBV besteht seit 1897. Er ist die gesamtschweizerische Berufs-, Wirtschafts- und Arbeitgeberorganisation der Unternehmungen des Hoch- und Tiefbaus sowie verwandter Zweige des Bauhauptgewerbes.
Der SBV vertritt zusammen mit seinen Sektionen, Fachverbänden und -gruppen die überbetrieblichen Interessen seiner Mitglieder im Staat, in der Wirtschaft und in der Öffentlichkeit und engagiert sich namentlich in den Bereichen Arbeitgeberpolitik, Wirtschaftspolitik und Berufsbildungspolitik.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.