Wenn der Zollhammer fällt - das Vreneli steht

26.09.2025 | von Silbervreneli.ch

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


26.09.2025, Neue Zollabgaben und steigende Importkosten beschäftigen aktuell viele Branchen in der Schweiz. Die Diskussion um den sogenannten „Zollhammer“ sorgt für Unsicherheit – von Konsumgütern bis hin zu Industrieprodukten. Ein Traditionsprodukt bleibt davon jedoch völlig unberührt: das Silbervreneli.


Swissness ohne Schranken
Das Silbervreneli wird in der Schweiz entwickelt, geprägt und direkt im Inland vertrieben. Damit ist es von Zollbestimmungen und Importabgaben nicht betroffen. Während viele Unternehmen mit zusätzlichen Kosten rechnen müssen, zeigt das Vreneli eindrucksvoll, dass echte Swissness auch in unsicheren Zeiten Bestand hat.

Stabilität, Vertrauen – und Kursgewinne
Die Nachfrage nach dem Silbervreneli ist ungebrochen – sei es als klassische 1-Unzen-Ausgabe, als Piccolo oder als limitierte Sonderprägung. Ab Dezember kommt mit der Grande-Edition zudem das Meisterstück der Kollektion auf den Markt: 5 Unzen Feinsilber, die grösste, schwerste und exklusivste Silbervreneli-Prägung aller Zeiten. Käuferinnen und Käufer schätzen nicht nur die Vielfalt der Editionen und die transparente Preisgestaltung, sondern profitierten in den vergangenen Monaten auch direkt vom starken Anstieg des Silberkurses. Laut einer aktuellen Analyse von Swiss-Press haben alle bisherigen Vreneli-Besitzer vom Mehrjahreshoch des Edelmetalls profitiert.

Stabilität, Vertrauen – und Kursgewinne
Die Nachfrage nach dem Silbervreneli ist ungebrochen – sei es als klassische 1-Unzen-Ausgabe, als Piccolo oder als limitierte Sonderprägung. Ab Dezember kommt mit der Grande-Edition zudem das Meisterstück der Kollektion auf den Markt: 5 Unzen Feinsilber, die grösste, schwerste und exklusivste Silbervreneli-Prägung aller Zeiten. Käuferinnen und Käufer schätzen nicht nur die Vielfalt der Editionen und die transparente Preisgestaltung, sondern profitierten in den vergangenen Monaten auch direkt vom starken Anstieg des Silberkurses. Auch Besitzer von Goldvreneli konnten im Zuge des Edelmetallhochs deutliche Wertgewinne verzeichnen, wie eine aktuelle Analyse von Swiss-Press zeigt (Quelle: Silber auf Mehrjahreshoch, Goldzölle aufgehoben).

Symbol für Identität
Für viele Schweizerinnen und Schweizer hat das Vreneli Symbolcharakter. Es verkörpert Tradition, Handwerkskunst und Identität. Während internationale Lieferketten unter Druck stehen, beweist das Silbervreneli seine Stärke als Produkt, das vollkommen unabhängig von globalen Handelskonflikten ist.

Ein Wert, der bleibt
Der „Zollhammer“ mag manche Branchen hart treffen. Das Silbervreneli jedoch trotzt allen externen Einflüssen – 100 % Swiss Made, unabhängig von Importen und Abgaben. So zeigt die traditionsreiche Prägung einmal mehr, dass ihr Wert weit über den reinen Silbergehalt hinausgeht.


Kontakt:
Silbervreneli
Triple A GmbH – RAUCH SWISS
Thurgauerstrasse 40, CH-8050 Zürich
Tel. 044 585 15 40
E-Mail: info@silbervreneli.ch
Web: www.silbervreneli.ch

--- ENDE Pressemitteilung Wenn der Zollhammer fällt - das Vreneli steht ---

Über Silbervreneli.ch:

Silbervreneli.ch ist eine Schweizer Marke der Triple A GmbH mit Sitz in Zürich. Wir produzieren hochwertige Silberprägungen – vollständig in der Schweiz gestaltet, geprägt und verarbeitet. Jedes Silbervreneli ist ein echtes Swiss-Made-Produkt mit hoher Verarbeitungsqualität und stilvollem Design.

Ob als Geschenk, Sammlerstück oder persönliche Erinnerung – unsere Produkte stehen für Präzision, Herkunft und Sorgfalt. Bestellungen über unseren Onlineshop werden täglich versendet. Für Kundinnen und Kunden, die ihre Bestellung persönlich abholen möchten, steht unser Showroom im Geschäftshaus Airgate in Zürich-Oerlikon offen.

Silbervreneli.ch vereint Schweizer Handwerkskunst mit moderner Gestaltung. Unsere Silbervreneli sind mehr als Münzen – sie sind Zeichen der Wertschätzung.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.