Studie von localsearch und HSLU zeigt Defizite - HELP.ch reagiert mit neuer Plattform Firmenstatistik

28.08.2025 | von HELP Media AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


28.08.2025, Die aktuelle Studie KMU Digital Pulse 2025 von localsearch in Kooperation mit der Hochschule Luzern (HSLU) zeigt deutliche Lücken bei der digitalen Sichtbarkeit von Schweizer KMU. HELP.ch bestätigt diese Erkenntnis mit eigenen Daten – und lanciert mit www.firmenstatistik.ch eine neue Plattform, die Firmenentwicklungen transparent und tagesaktuell sichtbar macht.


Die Studie verdeutlicht, dass grosse Lücken zwischen den Erwartungen der Bevölkerung und den digitalen Angeboten der KMU bestehen. So wünschen sich rund drei Viertel der Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Dienstleistungen online zu suchen und direkt zu buchen – doch nur ein Bruchteil der KMU erfüllt diese Bedürfnisse.

HELP.ch erlebt diesen Befund täglich in der eigenen Datenauswertung. Über 750'000 Schweizer Firmen werden kontinuierlich analysiert, sämtliche Handelsregister-Änderungen tagesaktuell erfasst. Neugründungen und Startups erscheinen sofort auf der Plattform www.newstartup.ch.

Mit www.firmenstatistik.ch geht HELP.ch nun einen Schritt weiter. Die Plattform richtet sich an verschiedene Zielgruppen:

- Für Interessierte liefert sie aktuelle Zahlen und Trends zur Schweizer Firmenlandschaft, verständlich aufbereitet.

- Für KMU bietet sie wertvolle Einblicke in Branchenentwicklungen und Wettbewerbsumfeld.

- Für Journalisten stellt sie geprüfte, tagesaktuelle Daten als verlässliche Grundlage für die Berichterstattung bereit.

„Die Studienresultate von localsearch und HSLU decken sich mit unseren Beobachtungen: Digitale Auffindbarkeit und Transparenz sind für KMU entscheidend. Mit Firmenstatistik schaffen wir erstmals einen direkten Zugang zu diesen Entwicklungen“, erklärt HELP.ch.

Mit Plattformen wie HELP.ch, tel.help.ch, newstartup.ch und nun auch firmenstatistik.ch bietet HELP Media AG Schweizer KMU einfache, sofort nutzbare Lösungen, um sichtbar zu bleiben – in Suchmaschinen, Verzeichnissen und zunehmend auch in KI-Systemen.


Medienkontakt:
HELP Media AG
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich
Tel. +41 44 240 36 40
E-Mail: media@help.ch
Web: www.help.ch

--- ENDE Pressemitteilung Studie von localsearch und HSLU zeigt Defizite - HELP.ch reagiert mit neuer Plattform Firmenstatistik ---

Über HELP Media AG:

Help.ch wurde 1996 gegründet und ist ein führendes Schweizer Businessverzeichnis und Medienportal.

Private, Firmen und Organisationen können nach Firmen-, Marken- und Handels­register­ daten suchen und erhalten tages­aktuelle, relevante Informationen und Kontakt­daten zu lokalen Geschäften und Dienstleistern. Ferner ermöglicht Help.ch seinen Nutzern, Bewertungen zu lesen oder selbst eigene Erfahrungen zu teilen.

Durch die Nutzung von Online-Diensten können Unternehmen, KMUs und Start-ups die Akquise und Loyalität zur Marke aktiv fördern. Die HELP-Medienportale bieten Unter­ nehmen, Medien und Agenturen eine Plattform zur Veröf­fent­lichung von Presse­ mitteilungen, Events, Nachrichten und Content.

Die HELP Media AG fungiert mit der Plattform domainshop.ch als offizieller Registrar und Wiederverkäufer für SWITCH, wodurch sie einen direkten Zugang zu den hochwertigen Dienst­leistungen und Produkten von SWITCH bietet.

Help.ch ist ein etablierter Anbieter von Suchmaschinen, Informationsportalen, Internetverzeichnissen, Domains, Online-Werbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen. Insgesamt bietet Help.ch seinen Firmenkunden rund 18 Millionen erweiterte Wirtschafts- und Firmendaten an und betreibt selbst 2'500 eigene Webadressen sowie 150 Informationsportale.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.