55 Läufer:innen versammelten sich im Sportpark Rotkreuz, um Spenden für Menschen mit Hirnverletzung und ihre Angehörigen zu sammeln. Der inklusive Lauf wurde von FRAGILE Suisse mit Unterstützung der Regionalvereinigung FRAGILE Zentralschweiz organisiert und stand allen offen: Menschen mit und ohne Behinderung, Erwachsenen und Kindern, Spitzenläufer:innen und Anfänger:innen – alle waren gleichermassen willkommen. Von Kleinkindern bis Läufer:innen im Pensionsalter waren alle Altersgruppen vertreten. Es gab zwei Teilnehmende im Rollstuhl, Betroffene mit einer Gehbehinderung sowie Eltern und Grosseltern, die mit ihren Kindern und Enkelkindern zusammen gelaufen sind. Sogar eine Familie aus dem Wallis und Graubünden ist nach Rotkreuz gereist, um mit ihrem sportlichen Engagement ein Zeichen für mehr Solidarität und Inklusion von Menschen mit Hirnverletzung zu setzen.
Viele der Teilnehmenden haben eine persönliche Verbindung zum Thema Hirnverletzung: Sie sind selber davon betroffen oder kennen jemanden in ihrem Umfeld, der eine solche Verletzung – beispielsweise einen Schlaganfall oder ein Schädel-Hirn-Trauma – erlitten hat.
Christa A., Ehefrau eines Läufers und Angehörige, sagt:
«Den Lauf von Fragile braucht es, weil eine Hirnverletzung jedem passieren kann und weil wir erlebt haben, wie schnell Menschen mit einer Hirnverletzung aus der Arbeitswelt draussen sein können. Sie brauchen definitiv Unterstützung.»
Die Motivation der Läufer:innen war spürbar und alle haben ihr Bestes gegeben, um möglichst viele Spenden zu sammeln. Alles in allem wurden an diesem Samstag 1’231 Runden zurückgelegt, was 492,4 Kilometern entspricht, und somit Spenden im Umfang von über 28'000 Franken erlaufen.
Nach allen Abzügen fliessen die Spenden in die Angebote von FRAGILE Suisse und FRAGILE Zentralschweiz. Diese richten sich an Menschen mit Hirnverletzung und ihre Angehörigen und beinhalten Dienstleistungen wie kostenlose Sozialberatung, Begleitetes Wohnen, Freizeitkurse und Selbsthilfegruppen.
Die Organisator:innen danken allen Teilnehmenden, Unterstützer:innen, Besuchenden, Helfenden, Partnern und Sponsoren ganz herzlich für ihr Engagement und Interesse.
Kontakt
Jana
Bauer
Leiterin Kommunikation, Marketing und Fundraising
FRAGILE Suisse
Badenerstrasse
696
8048 Zürich
E-Mail:
Telefon: 079 521
42 57
FRAGILE Suisse ist die schweizerische Behinderten- und Patientenorganisation für Menschen mit Hirnverletzung und Angehörige.
Die Organisation bietet für Betroffene und Angehörige Dienstleistungen mit dem Ziel, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ihre Inklusion in die Gesellschaft zu fördern. Zudem berät und schult sie Fachpersonen zum Thema Hirnverletzung, ihren Folgen und dem Umgang mit Betroffenen. Diese Dienstleistungen werden durch ein Kursprogramm abgerundet.
FRAGILE Suisse informiert und sensibilisiert die Öffentlichkeit zum Thema Hirnverletzung und fördert die Prävention.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.