Der KI-Lerncoach mit Namen «Navira» unterstützt angehende Fachpersonen Betreuung (FaBe) ab diesem Schuljahr im Lernalltag – verständlich, präzise und individuell. Ob es um eine Erklärung von Fachbegriffen, um Informationen zu Krankheitsbildern oder eine Version in leicht verständlicher Sprache geht: Navira liefert auf Knopfdruck passgenaue Antworten auf individuelle Fragen. Darüber hinaus erstellt der digitale Lerncoach auch Zusammenfassungen, Übersetzungen oder Mindmaps.
Individuelle Lernunterstützung durch KI
Der KI-basierte Lerncoach unterstützt verschiedene Lernstrategien, analysiert den Fortschritt der Lernenden und passt die Inhalte dynamisch an. Zudem motiviert Navira zum Dranbleiben – so wird das Lernen effizient, wirksam und nachhaltig. Im E-Book des FaBe-Lehrmittels ist Navira direkt abrufbar, im gedruckten Buch per QR-Code. Vor der Einführung fanden Tests mit Lernenden und Lehrpersonen statt. Die Rückmeldungen fielen überwiegend positiv aus. Navira wurde speziell auf Inhalte des FaBe- Lehrmittels und weitere hochwertige Quellen trainiert.
Ausgezeichnete Innovation in der Berufsbildung
Der KI-Lerncoach wurde vom Careum Verlag entwickelt und umgesetzt. Schon vor seinem ersten Einsatz wurde das Projekt mit dem Enterprize 2024 ausgezeichnet – dem schweizweiten Innovationspreis für wegweisende Projekte in der Berufsbildung.
«Mit dem KI- Lerncoach revolutionieren wir die Art, wie gelernt und gelehrt wird. Unser Ziel ist es, Lernende so individuell wie möglich zu fördern – und gleichzeitig Lehrpersonen im Alltag zu entlasten», sagt Marion Leu, Leiterin des Careum Verlags. «Dass wir dafür mit dem Enterprize geehrt wurden, bestätigt: Wir sind auf dem richtigen Weg. Und das ist erst der Anfang.»
KI-Lerncoachs für weitere Berufsfelder und Branchen
Künftig soll der Lerncoach sukzessive in weiteren
Lehrmitteln des Careum Verlags integriert werden. Zusätzlich wird die Technologie dahinter unter der
Über den Careum Verlag
Fit für die Gesundheitswelt: Der
Medienkontakt für Fragen:
Marion
Leu
Leiterin Careum Verlag
T: +41 43 222 51 60
Careum Kommunikation
kommunikation@careum.ch
--- ENDE Pressemitteilung Bahnbrechende Innovation: KI-Lerncoach fürs Schuljahr 2025/26 lanciert ---
Das Careum Bildungszentrum will ein wegweisendes Zentrum der Ausbildung für Gesundheitsberufe sein. Die Lernenden und Studierenden können von der modernen Lernumgebung und -unterstützung sowie der Medizinbibliothek Careum profitieren.
Der Standort an der Gloriastrasse in unmittelbarer Nähe der wichtigsten Praxispartner und der Universität Zürich stärkt unsere interprofessionelle Zusammenarbeit mit verschiedenen medizinischen Berufsgruppen.
Aktuelle Pädagogik und effizienter Transfer in die Praxis sollen die hohe Qualität der Ausbildung sicherstellen und die Lernenden und Studierenden für den beruflichen Alltag im Gesundheitswesen fit machen.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.