Lidl Schweiz erzielt Rekordwachstum beim Käse-Export

11.08.2025 | von Lidl Schweiz AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


11.08.2025, Im vergangenen Jahr hat Lidl Schweiz seine Rolle als Exporteur Schweizer Spezialitäten deutlich ausgebaut. Das Unternehmen verzeichnete 2024 das stärkste Wachstum im Käse-Export seit Markteintritt. Zudem lieferte der Detailhändler eine neue Produktekategorie ins Ausland.


Lidl Schweiz hat im Kalenderjahr 2024 das höchste Exportwachstum seit 15 Jahren erzielt und seine Rolle als bedeutender Exportpartner für Schweizer Lebensmittelproduzenten weiter gestärkt. Mit einer Exportmenge von 4'021 Tonnen Käse konnte der Detailhändler das Vorjahresvolumen um knapp 1'000 Tonnen steigern. Damit schafft das Unternehmen Schweizer Käsereien einen weiteren Vertriebskanal.

Trotz eines herausfordernden Marktumfelds in der Käsebranche setzt Lidl Schweiz seinen Wachstumskurs fort und unterstützt dabei aktiv die Schweizer Wirtschaft. Die grössten Importeure von Käse aus der Schweiz sind für Lidl: 1. Deutschland, 2. Niederlande, 3. Rumänien, 4. Spanien und 5. Ungarn.

Besonders gefragt im europäischen Ausland sind weiterhin Appenzeller, Gruyère AOP sowie Bio-Hüttenkäse. Zudem verzeichnet der Lebensmittelhändler ein erfreuliches Wachstum bei Schweizer Raclette und innovativen High-Protein-Artikeln.

Neue Exportkategorie: Schweizer Salatsaucen

Während der Lebensmittelhändler im Jahr 2024 mit über 550 Tonnen erneut Rösti als Schweizer Spezialität exportierte, wurden im vergangenen Jahr erstmals auch über 50 Tonnen Schweizer Salatsaucen in verschiedene Länder mit Lidl Filialen geliefert. Damit erweitert Lidl Schweiz sein Exportportfolio und schafft zusätzliche Absatzmöglichkeiten für Schweizer Produzenten.

Global vernetzt, regional verwurzelt

Lidl ist bekannt für seine wechselnden Themenwochen und bringt so Vielfalt auf den Teller. So bietet Lidl Schweiz im Rahmen der Themenwoche Italien, Frankreich, Spanien oder Balkan ländertypische Produkte an. Weltweit betreibt Lidl Filialen in über 31 Ländern, wovon 27 Länder mit Schweizer Qualitätsprodukten beliefert werden. Durch das internationale Einkaufsnetz bietet Lidl den Schweizer Lebensmittelproduzenten einen zusätzlichen Absatzkanal. Sandro Renz, Leiter Verkauf und Marketing der Hardegger Käse AG, betont die Bedeutung dieser internationalen Reichweite: "Die Hardegger Käse AG darf Lidl seit 15 Jahren mit diversen Schweizer Sortenkäse und Spezialitäten beliefern. Dabei konnte der Export stetig aufgebaut und auch neue Märkte erschlossen werden. Die Strukturen von Lidl machen eine internationale Vermarktung und ein ungebrochenes Wachstum im Export möglich."

Pressekontakt:

Medienstelle Lidl Schweiz AG

Dunantstrasse 15
8570 Weinfelden
Tel.: +41 (0)71 627 82 00
E-Mail: media@lidl.ch



--- ENDE Pressemitteilung Lidl Schweiz erzielt Rekordwachstum beim Käse-Export ---

Über Lidl Schweiz AG:

Lidl Schweiz steht für höchste Qualität zum niedrigsten Preis. Als Smart- Discounter konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Durch unsere effizienten Prozesse sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern garantieren wir ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein durchdachtes Sortimentsangebot.

Unsere Kunden können sich hierbei stets auf die bekannte Lidl-Qualität und Frische der Produkte verlassen. Unsere Mitarbeiter arbeiten jeden Tag dafür, unseren Kunden einen unkomplizierten Einkauf zu ermöglichen.

Wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner, sowie für Umwelt und Gesellschaft bewusst. Seit 2009 sind wir erfolgreich in der Schweiz vertreten und ein dynamischer und verlässlicher Arbeitgeber.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.