«Die Ark Nova steht exemplarisch für die Kraft der Kultur, auf Katastrophen nicht nur zu reagieren, sondern Gemeinschaft zu stiften und Räume der Begegnung zu schaffen», sagt Heinz Stahlhut, Kurator der Ausstellung und Leiter des Hans Erni Museums. «Die Ausstellung will diesen Gedanken weitertragen – inmitten von Kunst, Architektur und Musik.»
Die Präsentation begleitet die Stationierung der Ark Nova auf der Luzerner Lido-Wiese, wo die mobile Halle während des Lucerne Festivals live zu erleben ist. Auch nach ihrem Abbau vertieft die Ausstellung im Hans Erni Museum deren künstlerisches, technisches und gesellschaftliches Potenzial.
Ein vielseitiges Begleitprogramm mit Führungen und Gesprächen ergänzt die Ausstellung. Die dazu- gehörige zweisprachige Publikation (D/E) mit Texten von Karl Bühlmann, Michael Haefliger u.a. bietet weiterführende Einblicke (ca. CHF 15.–).
Weitere Informationen und Termine unter:
Eintritt: Erwachsene CHF 18.– / Kinder & Jugendliche CHF 14.–
Mit der Konzertkarte Ark Nova ist der Ausstellungsbesuch kostenlos.
Kontakt
Verkehrshaus der Schweiz
Beatrice Rüttimann
Leiterin
Unternehmenskommunikation
Tel. 041 375 74 72
Tel. 079 622 00 37
beatrice.ruettimann@verkehrshaus.ch
www.verkehrshaus.ch
Das Verkehrshaus der Schweiz zeigt erlebbar, interessant und abwechslungsreich die Entwicklung des Verkehrs und der Mobilität - gestern, heute und morgen - auf der Strasse, der Schiene und dem Wasser, aber auch in der Luft und im Weltall sowie die Funktionsweise der Kommunikation. Sie bilden die Kernthemen des Museums im Verkehrshaus. Mehr als 3000 Objekte auf rund 20 000 m2 Ausstellungsfläche sind Zeugen einer im wahrsten Sinne des Wortes bewegten Geschichte.
Für die Schweiz einmalige Attraktionen wie das Filmtheater, das digital betriebene Grossraum-Planetarium, die Swissarena, der weltweit ersten begehbaren Luftbildaufnahme eines Landes und die Gotthardtunnelschau, aber auch das Hans Erni Kunstmuseum und viele weitere Angebote bereichern den Verkehrshausbesuch und lassen ihn zum Erlebnis werden.
Das Verkehrshaus der Schweiz ist der lustvolle und erlebnisreiche Ort der Entdeckung - inmitten von originalen Zeitzeugen der Verkehrsgeschichte! Eröffnet am 1. Juli 1959 und mit aktuell rund 930'000 Besuchern pro Jahr, darf sich das Verkehrshaus mit Stolz das meistbesuchte Museum der Schweiz nennen. Verkehrshaus der Schweiz, Luzern - 365 Tage im Jahr offen!
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.