Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat sich das Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) zu einem festen Treffpunkt für Begeisterte des fantastischen Films aus dem In- und Ausland entwickelt. Vom 4. bis 12. Juli bietet das NIFFF ein vielfältiges Programm mit Filmen aus den Genres Fantasy, Horror, Science-Fiction und Thriller, welche die Grenzen zur normalen Wirklichkeit überschreiten. Auch von Einblicken in die Filmproduktion können Besucher:innen profitieren. Für zusätzlichen Glamour sorgt derweil die international renommierte belgische Schauspielerin Cécile de France, die ihren neuen futuristischen Thriller "Dalloway" bei der Eröffnungszeremonie persönlich vorstellen wird.
Die SRG als Medienpartnerin
Die SRG fördert das NIFFF seit 2014 und ist auch dieses Jahr wieder als Medienpartnerin des Festivals präsent. Im Programm vertreten sind die folgenden fünf SRG-Koproduktionen aus mehreren Sprachregionen:
Der Fantasyfilm in der Schweiz
Unterstützt von der SRG bietet das NIFFF das
Fachprogramm NIFFF Extended. Das Ziel dieses Labels ist es, die wichtigsten Herausforderungen
der audiovisuellen Produktion im Bereich des Fantasyfilms in der Schweiz und auf internationaler
Ebene zu diskutieren. Während vier Tagen können Besucher:innen kostenlose Konferenzen und
Begegnungen mit renommierten Gästen erleben. Das Programm behandelt Aspekte aus den
Bereichen Animation, visuelle Effekte (VFX), Videospiele und zeitgenössische Fantasy-Literatur.
Details zum Programm sind hier zu finden:
Kollektion auf Play Suisse
Anlässlich des NIFFF ist zudem die Sonderkollektion "
Pressekontakt:
Medienstelle SRG SSR
Gianna Blum
Tel. 058 136 21
21
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.