Mit tiefen Temperaturen und den ersten Schneeflocken steigen die Erwartungen an eine aussergewöhnliche Wintersaison. «Der Winter in Gstaad verspricht diese Saison einmalige Erlebnisse – ob sportlich, kulinarisch oder kulturell. Gastaad ist bereit, Gäste von nah und fern zu empfangen», erklärt Flurin Riedi, Tourismusdirektor von Gstaad Saanenland Tourismus. Die Ferienregion setzt auch in diesem Winter auf ein vielfältiges Angebot: Ob die schneesicheren Langlaufloipen auf der Hochebene Sparenmoos auf über 1600 Metern, über 200 Pistenkilometer bis auf 3000 Meter, die kulinarischen Höhenflüge im neuen Botta-Restaurant auf dem Glacier 3000, oder die musikalischen Leckerbissen der beiden Klassik-Festivals – Gstaad vereint Natur, Kultur und Genuss auf höchstem Niveau. Für Flurin Riedi steht fest: «Die ausgezeichnete Vorbereitung der Region und die positiven Rückmeldungen unserer Partner:innen lassen uns optimistisch auf die kommende Saison blicken. Wir erwarten sowohl eine starke Präsenz aus der Schweiz als auch eine zunehmende Nachfrage aus Übersee, die der Region weiteren internationalen Schwung verleihen wird.» Besonders betont der Tourismusdirekter, dass Gäste in der Ferienregion Gstaad es sehr schätzen, im Winter eine abwechslungsreiche Auszeit zur Entschleunigung vom Alltag zu verbringen. Ob Stammgäste in den Ferienchalets, Erstbesucher oder Tagesgäste: hier geniessen alle die gemeinsame Zeit für mehr von dem, was ihnen lieb und wertvoll ist.
Für die Genusssaison bereit
Mit über 200 Pistenkilometern bis auf 3000 Meter Höhe, einem abwechslungsreichen Loipennetz, der hochkarätigen Gastronomie mit insgesamt 317 GaultMillau- Punkten und drei Michelin-Sternen und einem breiten Eventkalender bietet der Sehnsuchtsort im Berner Oberland ein vielseitiges Angebot, das alle Wünsche erfüllt. «Wir sind hier oben bereit für unsere Wintergäste und freuen uns auf die bevorstehende Winterzeit», betont Flurin Riedi, Tourismusdirektor/CEO von GST.
Sechs Gründe für einen Besuch in Gstaad diesen Winter:
Kontakt für weitere Fragen:
Gstaad Saanenland Tourismus
Ariane Ludwig-Meichtry
Leitung Marketing & PR,
Mediensprecherin
Tel.
Gstaad Saanenland Tourismus als offizielle Destinationsmanagement-Organisation der Ferienregion Gstaad setzt sich für die regionale Angebotsentwicklung ein, verantwortet das Destinationsmarketing und betreibt neben den 8 Tourismusbüros in den Gemeinden Gsteig, Lauenen, Saanen und Zweisimmen auch diverse touristische Infrastrukturanlagen.
Neben dem Support der Leistungsträger durch aktiven Austausch und Weitergabe von Fachkompetenz, vernetzt Gstaad Saanenland Tourismus die verschiedenen Akteure entlang der touristischen Dienstleistungskette. Dabei berücksichtigt Gstaad Saanenland Tourismus gleichermassen die Bedeutung der Region als Lebensraum, Tourismusraum und Wirtschaftsraum.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.