Intelligente und flexible Lichtgestaltung mit Feller

31.07.2024 | von Feller AG


31.07.2024, Neue KNX DALI Gateways Color machen die Lichtsteuerung in Gebäuden sicherer und einfacher.


Die führende Schweizer Technologiepartnerin für die Elektroinstallationsbranche - Feller AG – gibt die Einführung der KNX DALI Gateways Color bekannt, die das bisherige KNX DALI-Gateway Tunable White Plus ablösen. Diese neuen optimierten Gateways sind gemäss IEC 62386 Ed. 2 DALI 2 zertifiziert und als 1-Kanal oder 2-Kanal-Ausführung erhältlich. Mit der Gateway-Gerätevariante 1-fach können bis zu 64 DALI-Betriebsgeräte in einem DALI-System gesteuert werden, während mit der 2-fach-Variante bis zu 128 DALI- Betriebsgeräte in zwei getrennten DALI-Systemen angesteuert werden können. Dank flexibler Adressierung können die verbundenen Leuchten sowohl einzeln als auch als Teil einer oder mehrere Gruppen angesteuert werden.

Individuelle Beleuchtungsmöglichkeiten

Die Unterstützung von DALI Device Type 8 lässt bei entsprechender Leuchtenwahl die Anpassung der Farbtemperatur des Lichts von kaltweiss bis warmweiss und die Farbsteuerung (RGB/RGBW) zu. Dies bietet viel Freiraum bei der Gestaltung individueller Beleuchtungskonzepte, etwa für Schulen, Grossraumbüros, Fertigungshallen, Spitäler, Pflegeheime, Supermärkte oder Schaufenster. Farblichtsteuerungsmöglichkeiten wie der Colour Transition Mode (CTM) erlauben eine flexible und kreative Kontrolle über die Farbänderungen und tragen dazu bei, atmosphärische und visuelle Effekte zu erzeugen. Die „Dim to Warm“-Funktion simuliert das warme Licht einer herkömmlichen Glühbirne beim Dimmen, während Beleuchtungskonzepte wie Human Centric Lightning (HCL) den natürlichen Tageslichtverlauf abbilden und eine für das menschliche Wohlbefinden optimale Beleuchtung widerspiegeln.

Mithilfe der erweiterten Szenensteuerung können Leuchten und Leuchtengruppen zudem optional in bis zu 16 Lichtszenen integriert und auf Knopfdruck abgerufen werden. Weiter lassen sich automatische Farbkreis- und Helligkeitsdurchläufe programmieren.

KNX Secure Funktion sorgt für ein hohes Mass an Sicherheit

Dank der bewährten KNX Data Secure Verschlüsselung sind Kommunikation und Datenübertragung innerhalb des KNX-Systems jederzeit vor unbefugtem Zugriff und Manipulation geschützt. Dadurch eignen sich die neuen Gateways für den Einsatz in öffentlichen Gebäudeautomationssystemen, können aber ebenso problemlos in bestehende und unverschlüsselte KNX-Anlagen integrieren werden. Die Firmware der Geräte lässt sich unkompliziert über den KNX-Bus aktualisieren.

Die Feller AG ist Teil von Schneider Electric und bietet unter Feller by Schneider Electric wegweisende Gesamtlösungen für Schalterdesign, Heimautomatisierung und -netzwerke sowie die Elektroverteilung an.


Medienkontakt:
Feller AG
Cello Duff
marcel.duff@feller.ch

--- ENDE Pressemitteilung Intelligente und flexible Lichtgestaltung mit Feller ---

www.feller.ch

Über Feller AG:

Feller AG ist der führende Schweizer Technologiepartner für die Elektroinstallationsbranche. Seine wegweisenden Gesamtlösungen für Schalterdesign, Heimautomation und -netzwerke sowie für Elektroverteilung ermöglichen die intelligente und zukunftsfähige Nutzung von Wohn- und Arbeitsräumen. Feller bedient damit das stetig wachsende Bedürfnis nach Einfachheit, Komfort, Effizienz und Sicherheit – zu Hause und bei der Arbeit.

Wer in der Schweiz lebt, kennt unsere Schalter und Steckdosen. Zeitlos im Design und von höchster Qualität, begleiten sie Menschen ein Leben lang. Dafür setzen sich täglich rund 420 Mitarbeitende ein. Wir entwickeln und produzieren seit über 111 Jahren Spitzenprodukte in Horgen und sind ein renommierter Arbeitgeber in der Region Zürichsee.

Feller ist Teil von Schneider Electric, einem der weltweit führenden Spezialisten für die digitale Transformation in den Bereichen Energiemanagement und Automatisierung.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.