Feller AG bringt neues patentiertes Befestigungssystem für Schalter, Steckdosen und smarte Technologien auf den Markt

13.06.2024 | von Feller AG


13.06.2024, Mit SNAPFIX setzt das Schweizer Traditionsunternehmen neue Standards für die Elektroinstallationsbranche.


Die Feller AG hat ein neues zweistufiges Befestigungssystem für Schaltern, Steckdosen und smarten Technologien lanciert. Dabei erfolgt die Montage von Funktionseinsatz in die Befestigungsplatte nicht mehr durch Festziehen von Schrauben, sondern mithilfe eines roten Adapters, der ab Werk fest mit dem Funktionseinsatz verbunden ist. Dieser lässt sich von vorne in eine ebenfalls neu gestaltete Befestigungsplatte einsetzen und über vier Schnapper in den Ecken fixieren. Auch die Demontage erfolgt von vorne – und zwar ohne Deinstallation des Abdeckrahmens und der Befestigungsplatte.

Die neue Befestigungsplatte verfügt über einen symmetrischen Einheitsausschnitt, wodurch sie um 90° gedreht und sowohl horizontal als auch vertikal montiert werden kann. Somit entsteht bei der Planung, Bestellung und Installation mehr Flexibilität. Auch die Anzahl Befestigungsplatten sinkt erheblich – von 92 auf nur noch 9.

«Es ist das grösste Projekt unserer 115-jährigen Firmengeschichte», betont Martin Eberle, Geschäftsführer der Feller AG. «Anspruchsvolle Zeiten brauchen clevere Lösungen. SNAPFIX bedeutet: eine enorme Arbeitserleichterung und damit ein hoher wirtschaftlicher Mehrwert für die gesamte Elektroinstallationsbranche. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Swiss Made-Lösung, die am Firmenhauptsitz der Feller AG in Horgen entwickelt und produziert wurde, den Arbeitsalltag vieler Elektroinstallateure positiv beeinflussen wird.»

Vor- und Rückwärtskompatibilität bleibt bestehen

SNAPFIX kann für sämtliche Feller Funktionen genutzt werden. Durch die Vor- und Rückwärtskompatibilität der Abdeckungen ist das neue System darüber hinaus sowohl mit den bewährten Designlinien STANDARDdue und EDIZIOdue (welche über den Feller Baukasten separat bestellt werden muss) als auch mit den neuen Linien EDIZIO.liv und EDIZIO.liv prestige kompatibel.

Auswirkungen auf Grosshandel und Markt

Die Einführung von SNAPFIX hat nicht nur den Grosshandel, sondern auch den Schweizer Elektroinstallationsmarkt dazu veranlasst, wichtige Vorbereitungen zu treffen: Dosenhersteller wie AGRO, HSB Weibel, Morach-Technik, Polyverix Ammer, Spotbox und Stiftung Wendepunkt | TIE- Systeme führen bereits mit SNAPFIX kompatible Einlassdosen in ihrem Sortiment. Auskunft über die Kombinierbarkeit gibt das Feller SNAPFIX Kompatibilitätslogo auf der Website und in den Unterlagen des jeweiligen Herstellers. Grundsätzlich gilt: Einlassdosen mit einem Innendurchmesser von 68 mm und mehr sind in der Regel mit SNAPFIX kombinierbar.

Durch das offen konzipierte System ist künftig zudem die Einbindung von Drittanbieter-Apparaten möglich. So bieten Hersteller wie AWAG, R&M, WISI, Esylux, Theben HTS, Swisslux und sensortec ab sofort passende Funktionseinsätze an, welche über einen grauen Adapter verfügen.

EDIZIO.liv: Evolution eines Designklassikers

Zeitgleich mit der Einführung von SNAPFIX hat die Feller AG auch eine neue Designlinie entwickelt. EDIZIO.liv ist eine Weiterentwicklung der traditionsreichen EDIZIO-Linie und verfügt über ein klares und harmonisches Produktdesign. Sie ist in sechs Farben erhältlich und verfügt mit EDIZIO.liv prestige zudem über eine Palette aus hochwertigen Echtmaterialien.


Medienkontakt:
Feller AG
Cello Duff
marcel.duff@feller.ch

--- ENDE Pressemitteilung Feller AG bringt neues patentiertes Befestigungssystem für Schalter, Steckdosen und smarte Technologien auf den Markt ---

www.feller.ch

Über Feller AG:

Feller AG ist der führende Schweizer Technologiepartner für die Elektroinstallationsbranche. Seine wegweisenden Gesamtlösungen für Schalterdesign, Heimautomation und -netzwerke sowie für Elektroverteilung ermöglichen die intelligente und zukunftsfähige Nutzung von Wohn- und Arbeitsräumen. Feller bedient damit das stetig wachsende Bedürfnis nach Einfachheit, Komfort, Effizienz und Sicherheit – zu Hause und bei der Arbeit.

Wer in der Schweiz lebt, kennt unsere Schalter und Steckdosen. Zeitlos im Design und von höchster Qualität, begleiten sie Menschen ein Leben lang. Dafür setzen sich täglich rund 420 Mitarbeitende ein. Wir entwickeln und produzieren seit über 111 Jahren Spitzenprodukte in Horgen und sind ein renommierter Arbeitgeber in der Region Zürichsee.

Feller ist Teil von Schneider Electric, einem der weltweit führenden Spezialisten für die digitale Transformation in den Bereichen Energiemanagement und Automatisierung.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.