SolNet wird neuer Carrier im RZO-Datacenter in Gais

20.02.2024 | von St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


20.02.2024, Essenziell in modernen Datacentern sind nicht nur sichere Stromversorgung und ausreichend Kühlung. Insbesondere für carrier-neutrale Datacenter ist die Präsenz möglichst vieler Internet-Carrier ein Erfolgsfaktor.


Das Rechenzentrum Ostschweiz (RZO) betreibt in Gais, Appenzell Ausserrhoden, ein top modernes, ISO-zertifiziertes, carrier-neutrales Datacenter für die sichere Beherbergung (Colocation) von Kunden-Servern. Mit der Präsenz von SolNet setzt RZO ein wichtiges Zeichen für carrier-neutrale Datacenter, und vereinfacht es ihren Colocation-Kunden sich optimal und kostengünstig zu vernetzen.

Georg Theunissen, Senior Sales Consultant RZO, sagt: «Wir freuen uns sehr, SolNet als Carrier im RZO-Datacenter begrüssen zu dürfen. Wir sind in der Ostschweiz und darüber hinaus mit unserer Nachhaltigkeit und Energieeffizienz richtungsweisend. Die wachsende Präsenz an Carrier macht den Standort noch attraktiver für Kunden, die von den höchsten Standards profitieren wollen. Gemeinsam mit SolNet bieten wir unseren Kunden noch mehr Möglichkeiten, und machen es ihnen einfach, sich breitbandig und hoch verfügbar ins Datacenter zu verbinden».

SolNet, seit über 25 Jahren schweizweit aktiv, ist eine bedeutende Anbieterin für Internet-, Netzwerk- und Telefonie- sowie Datacenter-Services. Dazu betreibt SolNet ihren eignen hochleistungs IP-Backbone in der Schweiz und verbindet international zu den wichtigsten Internet Exchange Points in Europa. Mit ihrer Präsenz beim RZO steht eine weitere Möglichkeit zur Verfügung, sich via den SolNet IP- Backbone zu verbinden. Sei es reines Internet ab Datacenter, Verbindungen zu Kundenstandorten, deren Vernetzung mit VPN/SD-WAN, zu anderen Datacenter oder in die Cloud.

Ralph Urech, Verantwortlicher Business Development bei SolNet, ist überzeugt: «Die Erschliessung des RZO- Datacenters mit dem SolNet Backbone, stellt eine klassische Win-win-Situation dar. RZO und SolNet können Kunden ein besseres Erlebnis bieten und Kunden erhalten massgeschneiderte Lösungen in guter Qualität zu kompetitiven Preisen aus beiden Disziplinen, auf Wunsch aus einer Hand».

Weitere Auskünfte

Silvia Brönnimann, Medienstelle RZO

T +41 71 229 51 99

Georg Theunissen, Senior Sales Consultant, RZO

T +41 71 229 51 36

Ralph Urech, Business Development, SolNet/data11

T +41 58 517 17 17

Über das RZO
Die Rechenzentrum Ostschweiz AG (RZO) ist ein Unternehmen der St.Gallisch- Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) sowie der St. Galler Stadtwerke (sgsw). Geschäftsfelder sind die Entwicklung und Umsetzung von zukunftsfähigen IT-Infrastrukturen sowie von sicheren, bedarfsorientierten IT-Gesamtlösungen für die Region.

Über die SolNet (BSE Software GmbH)

SolNet wurde 1996 von der BSE Software GmbH gegründet und hat sich vom regionalen Internetanbieter zu einem schweizweit bedeutenden Unternehmen für Internet- Dienstleistungen und Netzwerklösungen entwickelt. Um höchst unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, setzt SolNet bewährte Technologien innovativ ein und schafft somit kundenorientierte Lösungen. SolNet sorgt dafür, dass Internet-, Kommunikations- & Netzwerktechnologien intelligent im Hintergrund funktionieren damit Kunden sich ganz auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Infos unter www.solnet.ch.

Medienkontakt:
St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Vadianstrasse 50
Postfach 2041
CH-9001 St.Gallen

--- ENDE Pressemitteilung SolNet wird neuer Carrier im RZO-Datacenter in Gais ---

Über St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG:

Mit Investitionen in Zukunftsmärkte unterstützen wir die Energiewende in der Ostschweiz. Unsere Geschäftsfelder umfassen Stromerzeugung, Strom- und Wärmelieferung, ein modernes Glasfasernetz und leistungsfähige Internet-, Telefon-, TV- und Mobile-Dienste sowie die Förderung von E-Mobilität und erneuerbare Energielösungen, wie Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen.

Mit rund 400 Mitarbeitenden decken wir die ganze Wertschöpfungskette ab: Von der Energiebeschaffung über Planung, Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Netzen und Anlagen bis hin zu Vertrieb und Abrechnung. SAK – alles aus einer Hand.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.