Jura, Ende des Jahres 1973. Die drei Jugendlichen Lulu, Chiara und Joe verbindet eine unzertrennliche Freundschaft und eine gemeinsame Vision: Eine freie und gleichberechtigte Welt, in der Träume Wirklichkeit werden können. Gemeinsam entdeckt das Trio einen einzigartigen Ort, an dem eine alternative Lebensweise erprobt wird, die "Ferme des Indociles". Die drei Freunde bilden auf dem Bauernhof eine visionäre Anlaufstelle für Drogenabhängige, wo sie ein anderes Leben erfahren und eine Ersatz-Familie finden.
Das Drama "Die Unruhestifter" von Delphine Lehericey ("Last Dance", "Puppylove"), Joanne Giger ("Rivière", "Le milieu de l'horizon") und Camille Rebetez ist eine Produktion von RTS und den Produktionsfirmen Box Productions und Entre Chien et Loup. Die fünf je 52-minütigen Episoden der Miniserie sind ab sofort in Deutsch, Französisch und Italienisch auf der SRG-Streaming-Plattform Play Suisse verfügbar.
Zeitgleich erscheint der Dokumentarfilm "Sucht", der von Box Productions und RTS als dokumentarische Begleitung zu "Die Unruhestifter" produziert wurde. Die Doku von Jacques Matthey geht der Frage nach, weshalb das soziale und politische Problem der Drogenabhängigkeit in den 1970er-Jahren gerade in der Schweiz in den Vordergrund gerückt ist und wie sie zu einem Vorreiterland in der Bewältigung des Problems wurde. Im Film werden Schlüsselmomente jener Zeit und die weitere Entwicklung bis heute beleuchtet, angereichert mit Aussagen ehemaliger Drogenabhängiger, Politiker:innen und Sozialarbeiter:innen.
Für die Streaming-Plattform Play Suisse kann man sich kostenlos auf
Pressekontakt:
Medienstelle SRG SSR
Siraya Schäfer
medienstelle.srg(at)srgssr.ch
Tel. 058 136 21 21
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.