Firmenmonitor

BFH Departement Soziale Arbeit diplomiert 89 Personen

28.09.2023 | von Berner Fachhochschule


Berner Fachhochschule

28.09.2023, An der Diplomfeier vom 22. September 2023 hat die BFH 81 Personen für ihren Abschluss des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit gewürdigt. Sie sind nun berechtigt, den Titel «Bachelor of Science BFH in Sozialer Arbeit» zu tragen. Das Master-Diplom und damit den Titel «Master of Science BFH in Sozialer Arbeit» erlangten 8 Personen.

Im Rahmen unserer Diplomfeier wurden auch verschiedene Anerkennungen und Auszeichnungen verliehen, um die herausragenden Leistungen unserer Absolvierenden zu würdigen wie das Certificate of Global Competences, der Anerkennungspreis der Alumni, sowie der Anerkennungspreis der Kirche.

Diplomfeier der Berner Fachhochschule Departement Soziale Arbeit verleiht 89 Diplome An der Diplomfeier vom 22. September 2023 hat die BFH 81 Personen für ihren Abschluss des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit gewürdigt. Sie sind nun berechtigt, den Titel «Bachelor of Science BFH in Sozialer Arbeit» zu tragen. Das Master-Diplom und damit den Titel «Master of Science BFH in Sozialer Arbeit» erlangten 8 Personen.

Certificate of Global Competence

Im Rahmen unserer Diplomfeier wurde das " Certificate of Global Competence" verliehen. Dieses zusätzliche Zertifikat des BFH belohnt die Leistungen unserer Studierenden, die im Rahmen ihres regulären Studiums zusätzliche Fähigkeiten im Bereich der interkulturellen und transkulturellen Kompetenzen erworben haben.

Folgende Absolventinnen und Absolventen haben dieses Zertifikat erhalten:

  • Kimberly Jennifer Jade Harper
  • Debora Darja Jost
  • Tanja Raelene Lussi
  • Patrizia Isabella Macina
  • Debora Katharina Moser
  • Michèle Seraina Odermatt
  • Yasmin Dewiputri Ogi
  • Timo Roos
  • Linda Maria Rufer
  • Céline Laura Sutter
  • Fabienne Corina Winteler

Anerkennungspreis der Alumni

Im Rahmen der Diplomfeier wurde der "Anerkennungspreis der Alumni" vergeben.

Folgende Personen wurden für ihre herausragenden Masterarbeiten ausgezeichnet:

  • Petra Baumann & Anna Kampouri

Folgende Personen erhielten die Auszeichnung für ihre hervorragenden Bachelorarbeiten:

  • Debora Jost & Debora Moser
  • Judith Gurtner & Carmen Tanner

Anerkennungspreis der Kirche

Ebenfalls im Rahmen der Diplomfeier wurde der "Anerkennungspreis der Kirche" verliehen.Diese Auszeichnung wurde folgenden Personen verliehen:

  • Debora Jost & Debora Moser (BSc)

Edition Soziothek

Die Diplomand*innen haben in ihren Abschlussarbeiten erneut interessante Themen behandelt. Im Verlag Edition Soziothek können ausgewählte aktuelle und ältere Arbeiten auch als PDF-Dokumente heruntergeladen werden.

Absender und Kontakt:


Soziale Arbeit
Kommunikation - Mediendienst
Hallerstrasse 10
3012 Bern
Tel. +41 31 848 46 19
kommunikation.soziale-arbeit@bfh.ch

--- ENDE Pressemitteilung BFH Departement Soziale Arbeit diplomiert 89 Personen ---

Über Berner Fachhochschule:
Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL ist ein Departement der Berner Fachhochschule. Ihre Angebote in Lehre, Forschung, Dienstleistungen und Weiterbildung in den Bereichen Land-, Wald- und Lebensmittelwissenschaften passt sie laufend den neuen Entwicklungen von Wirtschaft und Gesellschaft an.

Wir verfügen über eine ausgeprägte Linienorganisation, aufgeteilt in die drei Fachbereiche «Agronomie», «Waldwissenschaften» und «Food Science & Management» sowie die zwei Abteilungen «Masterstudien» und «Studiengangübergreifende Disziplinen». Die beiden Ressorts «Lehre» und «Forschung, Dienstleistungen, Weiterbildung» sorgen für die Koordination dieser Bereiche über alle Abteilungen hinweg.

Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL der Berner Fachhochschule verbindet Wissenschaft und Praxis auf beispielhafte Weise. Sie setzt damit sowohl national als auch international hohe Standards in Lehre und Forschung.

Als Bildungsstätte bereitet sie Bachelor- und Master-Studierende auf ihre berufliche Zukunft als Fach- und Führungskräfte vor – methodisch kompetent, lösungsorientiert und mehrsprachig.

Mit angewandter Forschung entwickelt die BFH-HAFL umfassende Lösungen für aktuelle Fragestellungen und künftige Herausforderungen wie nachhaltige Ernährung und Ressourcennutzung. Sie übernimmt die Themenführerschaft in Schlüsselbereichen der Land-, Wald- und Lebensmittelwirtschaft.

Als Arbeitgeberin schafft sie eine Kultur, in der die Mitarbeitenden füreinander einstehen, Eigeninitiative zeigen, sich mit ihrem Umfeld vernetzen und ihre Leistung mit Leidenschaft erbringen.

Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmen­infor­mation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Swiss-press.com

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook Twitter Instagram LinkedIn Pinterest Flickr

Abo kaufen

Publizieren Sie Ihre Medienmitteilungen im Abonnement und profitieren von zwei geschenkten Mitteilungen.

ABO 10 Medienmitteilungen (+2 geschenkt)
Jetzt Abo kaufen »

Mitteilung publizieren

Um Ihre eigene Mitteilung auf Swiss-Press.com zu publizieren, klicken Sie auf folgenden Link:

Jetzt eigene Mitteilung erfassen »

Zertifikat:
Sadp.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Copyright © 1996-2023 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung