BFH Departement Soziale Arbeit diplomiert 89 Personen

28.09.2023 | von Berner Fachhochschule BFH

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


28.09.2023, An der Diplomfeier vom 22. September 2023 hat die BFH 81 Personen für ihren Abschluss des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit gewürdigt. Sie sind nun berechtigt, den Titel «Bachelor of Science BFH in Sozialer Arbeit» zu tragen. Das Master-Diplom und damit den Titel «Master of Science BFH in Sozialer Arbeit» erlangten 8 Personen.


Im Rahmen unserer Diplomfeier wurden auch verschiedene Anerkennungen und Auszeichnungen verliehen, um die herausragenden Leistungen unserer Absolvierenden zu würdigen wie das Certificate of Global Competences, der Anerkennungspreis der Alumni, sowie der Anerkennungspreis der Kirche.

Diplomfeier der Berner Fachhochschule Departement Soziale Arbeit verleiht 89 Diplome An der Diplomfeier vom 22. September 2023 hat die BFH 81 Personen für ihren Abschluss des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit gewürdigt. Sie sind nun berechtigt, den Titel «Bachelor of Science BFH in Sozialer Arbeit» zu tragen. Das Master-Diplom und damit den Titel «Master of Science BFH in Sozialer Arbeit» erlangten 8 Personen.

Certificate of Global Competence

Im Rahmen unserer Diplomfeier wurde das " Certificate of Global Competence" verliehen. Dieses zusätzliche Zertifikat des BFH belohnt die Leistungen unserer Studierenden, die im Rahmen ihres regulären Studiums zusätzliche Fähigkeiten im Bereich der interkulturellen und transkulturellen Kompetenzen erworben haben.

Folgende Absolventinnen und Absolventen haben dieses Zertifikat erhalten:

  • Kimberly Jennifer Jade Harper
  • Debora Darja Jost
  • Tanja Raelene Lussi
  • Patrizia Isabella Macina
  • Debora Katharina Moser
  • Michèle Seraina Odermatt
  • Yasmin Dewiputri Ogi
  • Timo Roos
  • Linda Maria Rufer
  • Céline Laura Sutter
  • Fabienne Corina Winteler

Anerkennungspreis der Alumni

Im Rahmen der Diplomfeier wurde der "Anerkennungspreis der Alumni" vergeben.

Folgende Personen wurden für ihre herausragenden Masterarbeiten ausgezeichnet:

  • Petra Baumann & Anna Kampouri

Folgende Personen erhielten die Auszeichnung für ihre hervorragenden Bachelorarbeiten:

  • Debora Jost & Debora Moser
  • Judith Gurtner & Carmen Tanner

Anerkennungspreis der Kirche

Ebenfalls im Rahmen der Diplomfeier wurde der "Anerkennungspreis der Kirche" verliehen.Diese Auszeichnung wurde folgenden Personen verliehen:

  • Debora Jost & Debora Moser (BSc)

Edition Soziothek

Die Diplomand*innen haben in ihren Abschlussarbeiten erneut interessante Themen behandelt. Im Verlag Edition Soziothek können ausgewählte aktuelle und ältere Arbeiten auch als PDF-Dokumente heruntergeladen werden.

Absender und Kontakt:


Soziale Arbeit
Kommunikation - Mediendienst
Hallerstrasse 10
3012 Bern
Tel. +41 31 848 46 19
kommunikation.soziale-arbeit@bfh.ch

--- ENDE Pressemitteilung BFH Departement Soziale Arbeit diplomiert 89 Personen ---

Über Berner Fachhochschule BFH:

Die Berner Fachhochschule BFH ist eine anwendungsorientierte Hochschule. Neben der Lehre gehören Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen zu unseren Kernkompetenzen.

Wer sich für ein Studium an der Berner Fachhochschule BFH entscheidet, hat die Chance, sein eigenes Studienfach aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten - vereint die BFH doch acht Departemente unter einem Dach.

Die Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote geben der BFH ihr Profil. Standorte sind in Bern, Burgdorf, Biel, Zollikofen und Magglingen.

Praxisnähe garantiert auch das grosse Dienstleistungsangebot. Quer durch die Departemente werden Dienstleistungen für Dritte erbracht: Ob Produktprüfung, Planung, Expertise oder Beratung - die BFH ist ein kompetenter Partner.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.