Die mooh Genossenschaft bietet neu ihren Mitgliedern eine Infotafel zu ihrem Klimaprogramm an. So können teilnehmende Betriebe der Öffentlichkeit zeigen, was sie zusätzlich für das Klima machen. Eine einfache schematische Darstellung zeigt, wie das Programm funktioniert und hilft den Milchbäuerinnen und Milchbauern, mit den Konsumenten in Kontakt zu treten. Thomas Aregger betreut seitens Verwaltungsrats der mooh Genossenschaft das Klimaprogramm und ist seit dem Beginn dabei. «Als Bauern und Milchproduzenten werden wir von der Öffentlichkeit immer wieder angegangen, dass wir Klimasünder seien. Dank der Infotafel kann ich nun noch einfacher zeigen, was ich noch zusätzlich für das Klima mache», erklärt Aregger und ergänzt: «, dass es sich neben der Leistung für das Klima auch noch finanziell lohnt, ist natürlich noch besser».
So funktioniert das Klimaprogramm
Mit dem mooh Klimaprogramm setzen die teilnehmenden Betriebe Agolin ein, um den Methanausstoss ihrer Kühe zu reduzieren. Sie melden mooh, wie viele Kühe sie wie lange mit Agolin gefüttert haben. mooh berechnet daraus die erreichte Methanreduktion und generiert über Verra, der weltweit führenden Organisation für Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsstandards, CO2-Zertifikate. Diese werden auf dem freien Markt verkauft, was wiederum den Zuschlag für die teilnehmenden Betriebe finanziert. «Mit der im März erfolgten Registrierung unseres Projekts bei Verra wollen wir nun weiterwachsen», erklärt Martin Hübscher, Präsident der mooh Genossenschaft. Seit dem Start des Klimaprogramms im Jahr 2022 haben bereits rund 400 Bauern teilgenommen und knapp 10’000 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart.
Dank der schematischen Infotafel kann Thomas Aregger den Konsumenten zeigen, was er noch zusätzlich für das Klima macht.
Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung:
Martin Hübscher, Präsident des Verwaltungsrats, +41 58 220 34 50
René Schwager, Geschäftsführer, +41 58 220 34 02
Die mooh Genossenschaft ist mit rund 3700 Milchproduzentinnen und –produzenten eine führende Milchproduzentenorganisation in der Schweiz.
Sie ist in 20 Kantonen in der West-, Nord- und Ostschweiz tätig. Als unabhängige Vermarktungsorganisation bietet mooh eine nachhaltige und zukunftsorientierte Zusammenarbeit für Milchproduzent/innen und Milchverarbeiter.
Täglich transportiert sie rund 1,5 Mio. kg Milch zu ihren Kunden. Damit stellt mooh den Absatz der Milch ihrer Mitglieder und die Rohstoffverfügbarkeit für die Schweizer Molkereien sicher.
Zur mooh Genossenschaft gehören sowohl die Käserei Laubbach AG in Waldkirch (SG), sowie die swissmooh AG in Winterthur (ZH).
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.