Die Mitgliederzahl von Raclette Suisse ist erneut gestiegen

13.06.2023 | von Raclette Suisse

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


13.06.2023, Der Verein Raclette Suisse wächst stetig. Im laufenden Jahr kamen zwei neue Mitglieder dazu. Neu sind 40 Käsehersteller in der Sortenorganisation vereint. Damit hat sich die Anzahl Mitglieder in den letzten 8 Jahren mehr als verdoppelt. Die Exporte konnten im Jahr 2022 gehalten werden. Die Exportmenge stieg marginal um 6 Tonnen auf neu 3264 Tonnen. Die Inlandverkäufe gingen jedoch zurück.


Der Verein Raclette Suisse blickt auf ein durchzogenes Jahr 2022 zurück. Im Berichtjahr 2022 sah sich der Detailhandel mit dem Verblassen der Pandemie-Sondereffekte konfrontiert. Dies bekam auch Raclette Suisse zu spüren. Der während der Pandemie stark gestiegene Privatkonsum von Raclettekäse sank um 798 Tonnen auf 8271 Tonnen und erreichte damit wieder das Niveau von 2019 (8253 Tonnen). Entsprechend sank auch die Raclette-Produktion um 1213 Tonnen auf 16951 Tonnen (-6.8 %).

Die exportierte Menge des Rekordjahres 2022 konnte jedoch gehalten bzw. leicht auf 3264 Tonnen gesteigert werden (+0.2% / +6 t). Erfreulich ist zudem, dass die Mitgliederzahl stetig steigt. Doch auch ausserhalb des Vereins nimmt die Produktion von Schweizer Raclettekäse zu. Raclette Suisse ist bestrebt, auch diese Hersteller unter dem gemeinsamen Dach zu vereinen.

Die Vereinsversammlung vom 13. Juni 2023 hat einem provisorischen Budget zugestimmt, das dem Umstand der gesunkenen Mitgliederbeiträge sowie den weiterhin getrübten Aussichten Rechnung trägt. Trotz des budgetierten Abbaus der Eigenkapitalreserve bleibt genügend Liquidität erhalten, um weiterhin attraktive Marketingmassnahmen durchzuführen.

An der Vereinsversammlung wurde die Aufnahme der beiden folgenden Käsereien einstimmig beschlossen: Fromagerie Duo-Vallon in Les Bayards sowie die Fromagerie de Villaz-St-Pierre. Zudem wurden sämtliche Vorstandsmitglieder sowie der Präsident und die Revisionsstelle einstimmig für eine weitere Amtszeit von drei Jahren wiedergewählt.

Diese Pressemitteilung ist ab 13.6.2023 unter dem Link:

https://www.raclette- suisse.ch/de/metanavigation/medien/archiv-pressemitteilungen

als pdf-Download abrufbar. Unter derselben Adresse finden Sie auch statistische Angaben und Bildmaterial.

Raclette Suisse Geschäftsstelle für Schweizer Raclette
Weststrasse 10
3000 Bern 6
E-Mail info@raclette-suisse.ch
Web http://www.raclette-suisse.ch

Jürg Kriech, Geschäftsführer
Telefon 031 359 53 25



--- ENDE Pressemitteilung Die Mitgliederzahl von Raclette Suisse ist erneut gestiegen ---

Über Raclette Suisse:

Raclette isch guet und git e gueti Luune!

Die Organisation vereinigt die Hersteller der Marke Raclette Suisse, die ihren ganzen Berufsstolz einbringen, um das ausserordentliche Produkt für die Nationalspeise herzustellen, welche für einfache Zubereitung, Gemütlichkeit und Genuss steht.

Unser Raclettekäse ist der beliebteste Halbhartkäse der Schweiz mit einer einzigartigen, unerreichten Schmelzbarkeit und einem feinen, abgerundeten Aroma. Raclette wärmt als gesellige Schweizer Nationalspeise Bauch und Seele der Geniesser, eignet sich aber auch bestens als Schnittkäse und für die warme Küche. Raclette Suisse als Marke garantiert den Abnehmern und der Kundschaft Natürlichkeit und Qualität.

Probieren Sie unbedingt unsere feinen Raclette-Rezepte aus, genau richtig für gemütliche Stunden im Freundeskreis oder der Familie!


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.