Ein Elektro-Neuling gegen drei Verbrenner-Freaks
Ob der Neo-Stromer auch eingefleischte Auto-Freaks überzeugen kann? Luca, Nina und Lukas leben für ihre Autos. Luca ist mit Autos aufgewachsen, und ein Leben ohne sein Auto könnte er sich nicht vorstellen. Nina hat schon im Kindesalter lieber mit Autos als mit Barbies gespielt. Ihre Leidenschaft für ihren Benziner ist unerschütterlich. Bereits mit 14 Jahren kaufte sich Lukas sein erstes Auto. Seither dreht sich bei ihm alles nur um Blech und Benzin. Für alle drei ist klar: Lieber V8 als AC/DC! Und für Baschi heisst das, alle Register ziehen.
Das erste Zusammentreffen der drei Autofreaks mit Baschi verläuft friedlich. Kleine Seitenhiebe kann sich keiner verkneifen. "Was ist das hier? Need for Speed?", ruft Baschi. "Dann schauen wir mal, wie der Toaster so läuft", witzelt Luca. Das lässt sich der Musiker, der ab dem 8. März auch bei der vierten Staffel der TV-Show "Sing meinen Song" zu sehen ist, nur einmal sagen. Nun denn, einsteigen und ab geht die wilde Fahrt. Optisch kann der Ford Mustang Mach-E GT die drei Petrolheads schon mal überzeugen. Die Farbe, die sportliche Form und die schönen Felgen gefallen. Und technisch?
Optik und Performance überzeugen
Die drehmomentstarke Beschleunigung begeistert schon mal! Doch so schnell sind die drei noch nicht überzeugt. Für Lukas fehlen die Emotionen und Nina vermisst den Sound. "Und dann das Laden! Ich habe keine Lust, 45 Minuten an der Ladesäule herumzustehen", sagt Nina. Baschi kontert: "Mit einer vollen Batterie habe ich eine Reichweite von 490 km und an einem Supercharger lade ich innerhalb von zehn Minuten 100 km drauf." Lukas doppelt nach: "Und wenn du mal nach Italien fährst, dann musst du ja deine Route genau planen?" Kein Problem! Mit der FordPass App kann man seine Fahrt inklusive Ladestopps exakt planen. Mit der FordPass App lässt sich aber nicht nur die optimale Route planen, man kann mit ihr auch den Zustand des Fahrzeugs abfragen samt Reichweitenüberprüfung und Ladestatus, den Standort checken, das Fahrzeug vorwärmen, erhält Verkehrsinformationen in Echtzeit und ist jederzeit mit seinem Auto verbunden. Die drei Auto-Freaks kommen ins Grübeln.
Die volle Ladung Emotionen
Jetzt holt Baschi zum finalen Schlag aus - mit ganz viel Emotionen. "Als ich vor gut zwanzig Jahren in Basel mein erstes Album aufnahm, war ganz in der Nähe eine Ford-Garage. Immer wenn ich an dieser Garage vorbeifuhr, habe ich mir gesagt, irgendwann werde ich mir einen Mustang kaufen. Und siehe da, jetzt fahre ich einen." Luca kontert eiskalt: "Ja, zwar ein bisschen am Ziel vorbei, aber okay."
Ob Baschi die drei Petrolheads doch noch von seinem Elektro-Pony überzeugen kann? Die Auflösung gibt es im Video.
Pressekontakt:
Der Name Ford steht für Mobilität, Innovation und richtungweisendes Design. Damit das auch in Zukunft so bleibt, entwickeln wir ebenso zeitgemässe wie zuverlässige Autos, die reines Fahrvergnügen bereiten.
Kein Zufall also, dass unsere Erfolgsmodelle Fahrer und Fachpresse gleichermassen begeistern.
1958 kam der Schweizer Automarkt ganz schön in Fahrt: An der Tödistrasse in Zürich startete die Ford Motor Company (Switzerland) mit dem Import von Fahrzeugen aus Deutschland, Grossbritannien und den USA.
Seither hat sich die Ford Motor Company (Switzerland) zu einem der wichtigsten Autounternehmen der Schweiz entwickelt.
Als weltweit tätiges Unternehmen sind wir uns unserer Verantwortung für die Gesellschaft und für die Menschen auf der ganzen Welt bewusst. Wir stehen dafür ein, anderen zu helfen sowie legen grössten Wert auf Umweltbewusstsein und gesellschaftliche Toleranz.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.