Im Jahr 2022 begeisterte das Lindt Home of Chocolate 500'738 Besucher. Ein grossartiger Erfolg für das erst im September 2020 eröffnete Kompetenzzentrum. Das imposante Lindt Home of Chocolate beherbergt eine multimediale Ausstellung vom Anbau des Kakaos und seiner 5'000 Jahre alten Geschichte so wie allen wichtigen Schweizer Schokoladenpionieren bis hin zur modernen Produktion, den grössten freistehenden Schokoladenbrunnen der Welt, den weltweit grössten Lindt Shop und das erste Lindt Café der Schweiz. Ebenfalls können Besucher in der Chocolateria mit Unterstützung eines Lindt Maître Chocolatiers ihre eigene Schokoladenkreationen gestalten. Auch in Sachen Führungen verzeichnete das Museum ein Rekordjahr. 16'888 Besucherinnen und Besucher vom interessierten Laien bis zu Fachleuten aus der Branche wurden von den fachkundig geschulten Guides durch die Ausstellung geführt, das sind über 1'300 einzelne Führungen, davon 410 Schulklassen, denen Wissen rund um die Schokolade vermittelt wurde. Das grosse Interesse am Lindt Home of Chocolate kommt nicht nur vom Inland, sondern auch aus dem Ausland. Die vermehrte Reisefreudigkeit von Touristen und Touristinnen ist spürbar und das Museum erfreut sich über viele Reisende aus den USA, Brasilien, Indien, Europa und der ganzen Welt. "Das Lindt Home of Chocolate ist zu einer der Hauptattraktionen in der Museumslandschaft der Schweiz geworden und es macht uns sehr stolz, dass wir heute zu einem der beliebtesten Museen gehören. Das Team des Lindt Home of Chocolate hat es innerhalb von nur zwei Jahren geschafft, uns als das meistbesuchte Schokoladenmuseum des Landes zu etablieren", so Ernst Tanner, Stiftungsratspräsident der Lindt Chocolate Competence Foundation.
Angepasste Öffnungszeiten - online reservieren empfohlen
Seit dem letzten Jahr zählt das Museum durchschnittlich über 1'300 Eintritte
pro Tag, am Wochenende sogar über 2'000. Um der grossen Anzahl Besucherinnen und Besucher
entgegenzukommen, wird das Museum von April bis Oktober täglich eine Stunde länger geöffnet
haben. Kai Spehr, Geschäftsführer der Lindt Chocolate Competence Foundation, empfiehlt weiterhin,
die Tickets für den gewünschten Besuchstag rechtzeitig online zu kaufen (
Öffnungszeiten Lindt Home of Chocolate:
November bis März:
Montag - Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr
April - Oktober:
Montag - Sonntag: 10.00 - 19.00 Uhr
Pressekontakt:
Daniel Huggenberger
PR Manager - Lindt Home of Chocolate
Lindt Chocolate Competence Foundation
Seestrasse 204
CH- 8802 Kilchberg
E-mail:
Phone: +41 44 716 20 16
Mobile: +41 79 282 62 27
Die 2013 gegründete Lindt Chocolate Competence Foundation hat zum Ziel, den Schokoladenstandort Schweiz langfristig zu sichern und die Schweizer Schokoladenkompetenz weiter zu verankern.
Sie widmet sich unter anderem der Aufgabe der branchenspezifischen Aus- und Weiterbildung von Fachkräften und der Förderung des Nachwuchses. Als Hauptprojekt stellt die Stiftung ein Schokoladenmuseum als interaktive Informationsplattform zum Thema Schokolade für die breite Öffentlichkeit zur Verfügung.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.