Information Security Society Schweiz - AMAG gewinnt ersten ISSS Courage Award

12.01.2023 | von Information Security Society

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


12.01.2023, AMAG hat sich gegen WINBIZ und Läderach durchgesetzt und den ersten Courage Award der Information Security Society Switzerland (ISSS) undInside IT gewonnen. Dieser zeichnet Unternehmen aus, die nach einem Cyberangriff vorbildlich kommunizieren. Mit dem Preis sollen Cyberangriffe entstigmatisiert werden.


Es vergeht kaum ein Tag ohne einen neuen Cyberangriff auf ein Unternehmen. Weil aber nur die wenigsten davon publik werden, ist die Dunkelziffer gross. Dabei kann es für Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden, Lieferanten und weitere Stakeholder entscheidend sein, vom Angriff zu erfahren. Schliesslich sind es auch ihre Daten, die potenziell gestohlen werden und im Darkweb landen könnten.

Deshalb hat die Information Security Society Switzerland (ISSS) zusammen mit Inside IT am Mittwoch im Rahmen der ISSS Berner Tagung erstmals den CourageAward vergeben. Damit werden ab sofort jedes Jahr Unternehmen ausgezeichnet, die einen erlebten Cyberangriff proaktiv, mutig und transparent kommuniziert haben.

Den Preis 2023 hat AMAG erhalten. Die Wahl trafen mit rund zwei Dritteln der Stimmen über 100 Gäste in der Energiezentrale Forsthaus in Bern mittels SaalVoting. Zuvor hatte die aus ISSS- Vorstandsmitgliedern sowie Inside IT bestehende Jury die Unternehmen Läderach, WINBIZ und AMAG ausgewählt. Der frischgebackene Preisträger des ISSS Courage Awards, AMAG-Ciso Roger Mattmann, sagte nach der Pokalübergabe: "Ich freue mich sehr über die Auszeichnung. Sie zeigt, dass es richtig war, offen und transparent zu kommunizieren."

Mit dem Preis sollen möglichst viele Unternehmen ermutigt werden, die Vorfälle und die nützlichen Erkenntnisse daraus öffentlich zu machen – und schlussendlich das Stigma auflösen, Opfer eines Cyberangriffs zu werden. Nicht die Opfer sind zu beschämen, sondern die Täter. Deshalb hat heute Abend nicht nur AMAG gewonnen, sondern alle Unternehmen, die nach einem Cyberangriff künftig transparenter kommunizieren.

Über Inside-it.ch
Inside-it.ch ist das grösste und wichtigste IT-Magazin der Schweiz. Die 7-köpfige Redaktion bietet täglich unabhängigen Journalismus und gibt nebst dem neuen ICT-Ticker-Newsletter einen täglichen Inside-IT-Daily-Newsletter und wöchentliche Themen-Newsletter zu Security, E-Government, Business-Software und Channel heraus. Die Plattform wird monatlich von rund 70'000 Leserinnen und Lesern besucht, welche für knapp 300'000 Seitenaufrufe im Monat sorgen.


Medienkontakt:
Andrea Michel | Geschäftsführerin ISSS
andrea.michel@isss.ch | 031 311 53 00

Reto Vogt | Chefredaktor Inside IT
r.vogt@inside-it.ch | 079 699 82 17

--- ENDE Pressemitteilung Information Security Society Schweiz - AMAG gewinnt ersten ISSS Courage Award ---

Über Information Security Society:

Die Information Security Society Switzerland (ISSS) ist der führende Fachverband in der Schweiz für ICT-Sicherheit.

Wir sind ein aktiver unabhängiger Verein und vernetzen über 1200 Security Professionals in der Schweiz, darunter über 150 Firmen. Wir befassen uns in Theorie und Praxis mit technischen und juristischen sicherheitsrelevanten Aspekten der Informationsgesellschaft.

Das bieten wir unseren Mitgliedern:

- Networking mit Security Professionals

- Erstklassige Fachtagungen und Expertenreferate zu aktuellen Themen in den Bereichen Information Security, Privacy, Risk, Compliance und Governance

- Erfahrungsaustausch in Special Interest Groups und Task Forces Mindestens 15% Rabatt bei über 100 hochwertigen Security Kursen und Veranstaltungen unserer Partner pro Jahr

- Fachliteratur und Software zum Vorzugspreis

- Möglichkeit der Teilnahme an öffentlichen Vernehmlassungen

- Die Möglichkeit CPE und CPEH-Punkte zu erhalten bei einigen unserer Veranstaltungen


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.