"Ich freue mich, dass wir mit Simon Schnetzer einen gefragten Experten für Zukunftsfragen gewinnen konnten. Er wird aufzeigen, wie künftige Generationen die Gesellschaft von morgen prägen werden." So kommentiert Simon Osterwalder, Geschäftsführer von SUISSEDIGITAL, das Highlight der diesjährigen Branchentagung SUISSEDIGITAL-DAY. Simon Schnetzer, der sich als Zukunfts- und Jugendforscher einen Namen gemacht hat, befasst sich in seinem Referat insbesondere mit der Frage, wie die Generation Alpha (Jahrgang 2010 und jünger) tickt und was es braucht, um mit dieser Generation die Welt von morgen zu gestalten.
Metaverse, Ethical Hacking und Green IT
Daneben stehen Referate zu Themen wie "Metaverse - Aufbruch ins Web 3.0", Cyber Security und "Das Handwerk des Ethical Hackers" auf dem Programm. Einen besonderen Leckerbissen wird Ivan Mariblanca Flinch, Gründer und CEOCanopé, den Besuchern unter dem Titel "Green IT als Hebel für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen" präsentieren. Dabei wird er erklären, was unter digitaler Umweltverschmutzung zu verstehen ist und was Unternehmen berücksichtigen müssen, wenn sie eine erfolgreiche grüne IT-Strategie definieren wollen.
Umfangreiche Ausstellung, viel Raum für Networking
Integraler Teil der Branchentagung ist eine umfangreichen Ausstellung von 33 Telekommunikations-Dienstleistern aus der ganzen Schweiz. Daneben bieten die Verpflegungspausen sowie das abschliessende Apéro und Nachtessen viel Raum für Austausch und Networking. Osterwalder: "Der SUISSEDIGITAL-DAY hat sich in den letzten Jahren zu einem hochgeschätzten Branchentreffpunkt entwickelt, wo Bekanntschaften gepflegt, Neuigkeiten ausgetauscht und Geschäfte aufgegleist werden."
Der SUISSEDIGITAL-DAY findet am
Mittwoch, 23.11.2022 ab 09:00 Uhr im Kursaal in Bern statt. Interessierte können sich unter
Pressekontakt:
Matthias Lüscher, Leiter Public Relations, Tel:
031 328 27 28,
SUISSEDIGITAL ist der Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze. Ihm gehören rund 200 privatwirtschaftlich und öffentlich-rechtlich organisierte Unternehmen aus der ganzen Schweiz und aus dem Fürstentum Liechtenstein an.
Diese sind dank ihren hochleistungsfähigen Netzen in der Lage, ihren Kundinnen und Kunden zeitgemässe Kommunikationsdienstleistungen aus einer Hand anzubieten: Breitbandinternet, Festnetz- und zum Teil Mobiltelefonie sowie Radio und Fernsehen mit allen Vorteilen der digitalen Technik.
Insgesamt versorgen die Mitglieder zahlreiche Geschäftskunden und rund 3 Millionen Haushalte mit ihren Dienstleistungen.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.