Die älteste Schweizer Fachmesse erfreute sich 32'243 Besuchender, die sich vor Ort über die neusten Trends und Innovationen aus den Bereichen Schreinerei, Innenausbau, Holzbau, Zimmerei, Industrie und Handel informierten. Damit unterstreicht sie auch in diesem Jahr wieder ihre Stellung als wichtigster Treffpunkt für die Schweizer Holzbearbeitungsbranche. Auf 45'000 m2 präsentierten sich insgesamt 300 Ausstellende in den Basler Messehallen und stellten Neuheiten sowie Innovationen vor.
Neben dem hochkarätigen Ausstellerangebot rund um Maschinen, Werkzeuge, Rohstoffe, Halbfabrikate, Materialien, Softwarelösungen sowie Zubehör erwartete das Fachpublikum auch jede Menge Action vor Ort: Die Holz war Austragungsort dreier Disziplinen der Berufsweltmeisterschaften (WorldSkills Competition 2022 Special Edition). Vier Tage lang kämpften über 40 Teilnehmer aus 27 Nationen unter hervorragenden Bedingungen live in der Halle um die Weltmeistertitel der Möbel- und der Bauschreiner sowie der Zimmerleute - jederzeit unter Beobachtung der Wettkampfexperten und Besuchenden. Besonders erfreulich: Die Schweiz war gleich mit drei Teilnehmern vertreten. Am letzten Messetag wurden dann unter grossem Applaus und Jubel die Sieger verkündet: Bei den Bauschreinern holten sich Rupeng Shao aus China und Shih-Kai Chen aus Chinesisch Taipeh gemeinsam die Goldmedaille. Der Schweizer Romain Mingard durfte sich über Bronze freuen. Bei den Möbelschreinern gab es gleich drei Goldmedaillen: Suil Kwon aus Südkorea, Dexin Li aus China sowie James Boyes aus Grossbritannien teilen sich den ersten Podestplatz. Jaeho Song aus Südkorea konnte den begehrten Weltmeistertitel bei den Zimmerleuten nach Hause holen.
Fünf Tage voll intensiver Gespräche, persönlicher Begegnungen, Highlights und einer Bühne für den talentierten Branchennachwuchs - das ist die Holz. Hier ist die Leidenschaft zum Naturmaterial Holz zu spüren wie nirgendwo sonst. Die nächste Ausgabe findet im Oktober 2025 in der Messe Basel statt.
Pressekontakt:
Noemi Schmidt
Marketing & Communications
MCH Messe Schweiz (Basel) AG
Holz 2022
T +41 58 206 58 53
noemi.schmidt@messe.ch
Die MCH Group hat ihre Wurzeln in der 1916 in Basel (Schweiz) ins Leben gerufenen “Schweizer Mustermesse”. Heute ist sie ein führendes, international tätiges Live Marketing Unternehmen.
Unsere breite Palette an Produkten und Dienstleistungen umfasst Community Plattformen mit physischen und digitalen Formaten in verschiedenen Branchen sowie individuelle Lösungen in allen Experience Marketing Bereichen – weltweit. Wir bieten zudem attraktive und multifunktionale Event-Infrastrukturen in Basel und Zürich.
Die MCH Group hat in den vergangenen Jahren trotz äusserst schwieriger Rahmenbedingungen das Fundament für den Weg in eine erfolgreiche Zukunft gelegt. Mit den Kapitalerhöhungen, dem Einstieg von Lupa und der Erneuerung des Verwaltungsrats sind die Kapitalstruktur, die Aktionärsbasis und die Unternehmensführung verstärkt worden. In der Folge haben das Management und der Verwaltungsrat die Strategie überprüft, bestätigt und weiterentwickelt. Mehrere strategische Initiativen sind bereits umgesetzt, weitere stehen kurz vor der Realisierung.
Unsere Zukunft liegt in kreativen Kombinationen von Live Events und digitalen Formaten, die für die Zielgruppen einzigartige physische Erlebnisse bieten und online während dem ganzen Jahr Inhalte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Und sie liegt in ganzheitlichen Lösungen, die es den Kunden ermöglichen, die damit geschaffenen Möglichkeiten optimal auszunutzen – umfassende Experience Marketing Lösungen von der Strategie bis zur Umsetzung, physisch oder digital, regional oder global.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.