Die Migros schafft Plastik-Einwegbesteck ab

03.10.2022 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


03.10.2022, Zürich - Bis Ende Jahr verschwindet sämtliches Plastik-Einwegbesteck aus allen Migros Filialen. Als Alternativen stehen den Kundinnen und Kunden wiederverwendbares Mehrwegbesteck und – neu kostenpflichtig – nachhaltigeres Einwegbesteck auf Holz- und Bambusbasis zur Verfügung. Dank dieser Umstellung kann die Migros jährlich 17 Tonnen Plastikmaterial vermeiden.


Ab dem 1. November verzichtet die Migros schweizweit auf Plastik-Einwegbesteck in den Supermärkten. Dies betrifft sowohl Sofortkonsum-Produkte wie beispielsweise Fertigsalate von Annas Best wie beispielsweise Fertigsalate von Annas Best mit beiliegendem Besteck als auch das separat an den Kassen erhältliche Plastikbesteck.

Damit Kunden und Kundinnen weiterhin schnell und einfach ein Besteck für ihre Sofortkonsum-Produkte zur Verfügung haben, ersetzt die Migros das Plastik-Einwegbesteck durch nachhaltigeres Einwegbesteck. So wird neu ein Set mit Gabel und Messer aus Holz sowie ein «Göffel» aus Bambus erhältlich sein. Zudem wird das bereits bestehende Sortiment an Mehrwegbesteck aus Chromstahl (erhältlich für CHF 12.95) prominenter an den Verkaufsstellen ausgelegt.

Neu ist das Einwegbesteck kostenpflichtig und für 10 Rappen an den Verkaufsstellen erhältlich. Der Austausch des Plastikbestecks mit dem neuen Holz-Bambus-Besteck erfolgt schrittweise bis Ende 2022, damit das Plastikbesteck aufgebraucht wird und nicht unnötig entsorgt werden muss.

Jährlich 17 Tonnen Plastik weniger
Durch das freiwillige Weglassen des beiliegenden Plastikbestecks geht die Migros einen weiteren konsequenten Schritt, um Verpackungen zu optimieren. Dank der Umstellung von Plastik- auf Holz- Bambus-Einwegbesteck und den damit verbundenen Verpackungsanpassungen können jährlich 17 Tonnen Plastik eingespart werden. Bereits vor fast zwei Jahren hat die Migros sämtliches Einweggeschirr aus Plastik aus den Regalen aller Filialen verbannt/entfernt und dieses mit Produkten aus Karton, Holz, Palmblättern oder Biokunststoff ersetzt.


Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Medienstelle
Limmatstrasse 152
8031 Zürich
058 570 38 38
media@migros.ch

--- ENDE Pressemitteilung Die Migros schafft Plastik-Einwegbesteck ab ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.