Neue Leiter in den Bereichen Sales und Aftersales bei der Porsche Schweiz AG

03.10.2022 | von Porsche Schweiz AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


03.10.2022, Rotkreuz (ots) - Die Porsche Schweiz AG besetzt die Leitungen ihrer Bereiche Sales und Aftersales neu. Mit Wirkung zum 1. Oktober übernimmt Felix Fröhlich das Schweizer Vertriebsgeschäft von Yves Becker- Fahr. Gleichzeitig folgt Wolfgang Kaiser als Aftersales-Leiter auf Jens Uwe Dietz. Fröhlich führte zuletzt den Vertrieb des Porsche Zentrum Zug in Rotkreuz, dem Tochterbetrieb der Porsche Schweiz AG. Kaiser verantwortete in seiner vorherigen Rolle die Vertriebsregion Zentral- und Osteuropa bei der Porsche AG in Stuttgart. Im Stammhaus des Sportwagenherstellers nehmen sowohl Becker-Fahr als auch Dietz neue berufliche Herausforderungen an.


„Mit Yves Becker-Fahr und Jens Uwe Dietz kehren zwei ausgewiesene Experten aus den Bereichen Retail, Wholesale und Aftersales zurück nach Stuttgart. Beide waren bereits in der Zentrale tätig und bringen nun ihr Know-how aus dem operativen Marktgeschäft mit. Ich bedanke mich bei ihnen für die durchweg von Erfolg geprägte Leitung ihrer Bereiche sowie für die hervorragende Zusammenarbeit der letzten Jahre“, so Michael Glinski, CEO Porsche Schweiz AG. „Gleichzeitig freue ich mich, dass wir zwei ebenfalls bekannte Gesichter aus der Porsche-Welt für uns gewinnen konnten. Besonders schön ist, dass mit Felix Fröhlich ein früherer Arbeitskollege zur Porsche Schweiz AG zurückgefunden hat. Die Sichtweise der Schweizer Händler ist von grosser Bedeutung für unser Importeursgeschäft – Felix kann an dieser Stelle wertvolle Erfahrungen beisteuern. Mit Wolfgang Kaiser heissen wir einen gleichermassen geschätzten und überaus erfahrenen Mitarbeiter willkommen. Er kennt den Schweizer Markt aus seiner bisherigen Arbeit bei der Porsche AG ausgesprochen gut. Ich freue mich, die erfolgreiche Zusammenarbeit nun noch enger fortzusetzen.“

Felix Fröhlich war bereits sechs Jahre bei der Porsche Schweiz AG in verschiedenen Funktionen tätig, darunter als Regionalleiter sowie in der Vertriebsnetzentwicklung. In der hauseigenen Niederlassung, dem Porsche Zentrum Zug, zeichnete er seit 2021 für den Verkauf verantwortlich.

Wolfgang Kaiser wirkte als Leiter für die Region Zentral- und Osteuropa bei der Porsche AG an der strategischen und operativen Entwicklung verschiedener Geschäftsfelder wie Marketing, Vertrieb und Finanzwesen mit. Zwischen 2009 und 2012 leitete er das Aftersales-Geschäft der Porsche Deutschland GmbH. Zuvor steuerte er im zentralen Aftersales der Porsche AG das Marketing sowie den Vertrieb von Service und Teilen.

Yves Becker-Fahr ist seit nunmehr 16 Jahren für Porsche tätig, seit 2009 im Schweizer Markt. Bei der Porsche Schweiz AG stieg er als Projektmanager Sales und Vertriebsnetzentwicklung ein und führte anschliessend den Bereich Marketing sowie später den Bereich Sales. Zwischenzeitlich lenkte er als Geschäftsführer die Geschicke des Porsche Zentrum Zug.

Jens Uwe Dietz begann seine Porsche-Laufbahn im Jahr 2001 als Sachgebietsleiter im Bereich Produktmanagement bei der Porsche AG. 2008 wechselte er in seinen heutigen Tätigkeitsbereich Aftersales. Während zehn Jahren im Stammhaus verantwortete er insbesondere das Aftersales-Marketing. Zuvor betreute er marktübergreifende Aftersales-Entwicklungsprojekte. Im Jahr 2018 übernahm er das Aftersales-Geschäft der Porsche Schweiz AG.

Pressekontakt:

Porsche Schweiz AG

Inga Konen

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+41 (0)41 487-914-3

inga.konen@porsche.ch



--- ENDE Pressemitteilung Neue Leiter in den Bereichen Sales und Aftersales bei der Porsche Schweiz AG ---

Über Porsche Schweiz AG:

Porsche ist einer der traditionsreichsten und profitabelsten Automobilhersteller der Welt. Neben dem Kerngeschäft – der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von exklusiven Sportwagen – bietet Porsche über seine Tochtergesellschaften auch technische Entwicklungen für die Industrie, Unternehmensberatung sowie Finanzdienstleistungen und Lifestyle-Produkte rund um seine Fahrzeuge an.

Das Unternehmen erfindet sich in dieser spannenden Zeit ein Stück weit neu. Ziel ist es, Porsche zum führenden Anbieter für digitale Mobilitätslösungen im automobilen Premiumsegment zu entwickeln. Mit dem Taycan schlägt Porsche darüber hinaus ein neues Kapitel in der Sportwagengeschichte auf und zeigt, wie aufregend und sportlich Elektromobilität sein kann. Die Entwicklung läuft bereits auf Hochtouren – Ende des Jahrzehnts soll der erste rein elektrisch angetriebene Porsche auf die Strasse kommen.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.