Feller AG - Jetzt verfügbar: EVlink Home - die Schneider Electric Wallbox für das moderne Zuhause

28.04.2022 | von Feller AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


28.04.2022, Mit der kompakten und erschwinglichen Ladestation EVlink Home ist der Weg frei für komfortables und zuverlässiges Aufladen im heimischen Alltag. Einfach bedienbar, überzeugt die Schneider Electric Wallbox, ab sofort erhältlich über die Feller AG im Grosshandel, durch hervorragende Praktikabilität. Ein optionaler Peak Controller verhindert Leistungsüberschreitungen des Hausanschlusses und schiebt damit Zusatzkosten den Riegel vor.


Neue Schubkraft für eMobility: Mit EVlink Home erweitert die Feller AG, führender Schweizer Technologiepartner für die Elektroinstallationsbranche, ihr Elektromobilitätsportfolio um eine neue Wallbox, die speziell auf die Anforderungen und Bedürfnisse privater Ladeinfrastruktur zugeschnitten ist. Die neue Ladestation, welche die bisherigen EVlink Wallboxen «Standard» und «Plus» ersetzt, ermöglicht ein bequemes Aufladen des Fahrzeugs zu Hause, ohne die Stromverfügbarkeit zu beeinträchtigen.

Sicher und bequem zuhause laden

EVlink Home ist die Ladelösung für das Einfamilienhaus. Rund 70 Prozent aller Ladevorgänge von E- Autos werden zuhause getätigt. Genau für diesen Einsatzbereich wurde die neue Ladestation entwickelt, die ein sicheres und komfortables Aufladen ermöglicht. Die neue Schneider Electric Wallbox benötigt keine Benutzerauthentifizierung und besticht nicht zuletzt durch ihr modernes und ansprechendes Design. An der Haus- oder der Garagenwand installiert, integriert sie sich harmonisch in das heimische Umfeld. Fachleuten steht mit der preislich kompetitiven EVlink Home Wallbox ein konkurrenzfähiges Angebot zur Verfügung. Sie profitieren zudem von der jahrzehntelangen Erfahrung von Schneider Electric im Bereich eMobility und dem bewährten Feller Support sowie der Verfügbarkeit der Produkte im Grosshandel.

Intelligentes Lastmanagement: Ladespitzen ausgeschlossen

Als Ergänzung zur EVlink Home Wallbox steht ab diesem Sommer der EVlink Home Peak Controller zur Verfügung. Der Lastspitzenregler behält den Stromverbrauch des Hauses anhand eines an der Unterseite des Hauptschalters platzierten Stromwandlers im Blick und passt die von der Ladestation an das Fahrzeug abgegebene Leistung kontinuierlich an die verfügbaren Kapazitäten an. Wird die maximale Leistung des Hausanschlusses überschritten, unterbricht der Lastspitzenregler den Ladevorgang des E-Fahrzeugs und vermeidet so höhere Stromkosten. Die Kommunikation zwischen dem Peak Controller und der EVlink Home Ladestation erfolgt dabei per PLC (Power Line Communication) über die Stromleitung. Ein zusätzliches Gerät oder Kabel ist nicht erforderlich.


Medienkontakt:
Feller AG
Cello Duff
Telefon: 044 728 75 63
marcel.duff@feller.ch

--- ENDE Pressemitteilung Feller AG - Jetzt verfügbar: EVlink Home - die Schneider Electric Wallbox für das moderne Zuhause ---

www.feller.ch

Über Feller AG:

Feller AG ist der führende Schweizer Technologiepartner für die Elektroinstallationsbranche. Seine wegweisenden Gesamtlösungen für Schalterdesign, Heimautomation und -netzwerke sowie für Elektroverteilung ermöglichen die intelligente und zukunftsfähige Nutzung von Wohn- und Arbeitsräumen. Feller bedient damit das stetig wachsende Bedürfnis nach Einfachheit, Komfort, Effizienz und Sicherheit – zu Hause und bei der Arbeit.

Wer in der Schweiz lebt, kennt unsere Schalter und Steckdosen. Zeitlos im Design und von höchster Qualität, begleiten sie Menschen ein Leben lang. Dafür setzen sich täglich rund 420 Mitarbeitende ein. Wir entwickeln und produzieren seit über 111 Jahren Spitzenprodukte in Horgen und sind ein renommierter Arbeitgeber in der Region Zürichsee.

Feller ist Teil von Schneider Electric, einem der weltweit führenden Spezialisten für die digitale Transformation in den Bereichen Energiemanagement und Automatisierung.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.