Sucht Schweiz: Schweizer Suchtpanorama 2022

11.03.2022 | von Sucht Schweiz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


11.03.2022, Lausanne (ots) - Produkte mit Suchtpotenzial sind längst im digitalen Raum angekommen. Sie stehen online rund um die Uhr zum Verkauf und sie werden fast ohne Streuverlust bei den Zielgruppen beworben. Zudem heizen neue Technologien die Entwicklung von Produkten mit Suchtpotenzial kräftig an, wie die Online-Geldspiele und Videospiele zeigen.


Der virtuelle Raum kennt nur wenige Grenzen und Regeln und erinnert mitunter an eine wilde Westernwelt, wo alles möglich ist und der Arm des Gesetzes nicht hinreicht. Doch eigentlich ist die Pionierzeit längst vorüber. Sucht Schweiz stösst die Debatte über den Umgang von Produkten mit Suchtpotenzial im digitalen Raum an. Zur Diskussion stehen Regeln, viele kritische Fragen zum Gebrauch neuer Technologien und sachliche Informationen, um der Werbeoffensive im Cyberspace mehr entgegen zu halten.

Das Schweizer Suchtpanorama 2022 gibt einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen im Suchtbereich und fokussiert auf den digitalen Wandel, der auch vor Produkten mit Suchtpotenzial nicht Halt macht.

Ein einleitendes Communiqué umreisst das Thema, gefolgt von spezifischen Medienin­formationen zum Online-Verhalten, zu Geldspielen, Alkohol, Tabak, illegalen Drogen sowie psychoaktiven Medikamenten.

Pressekontakt:

Monique Portner-Helfer

Mediensprecherin

mportner- helfer@suchtschweiz.ch

Tel.: 021 321 29 74

Markus Meury

Mediensprecher

mmeury@suchtschweiz.ch

Tel.: 021 321 29 63



--- ENDE Pressemitteilung Sucht Schweiz: Schweizer Suchtpanorama 2022 ---

Über Sucht Schweiz:

Sucht Schweiz will Probleme im Zusammenhang mit dem Konsum psychoaktiver Substanzen und Verhaltensweisen mit Suchtpotenzial verhindern oder vermindern.

Wir fördern die gesellschaftliche Debatte im Suchtbereich. Wir entwickeln und verbreiten wissenschaftliche Erkenntnisse, die es erlauben, die zugrundeliegenden Probleme zu verstehen, ihnen vorzubeugen und angemessen zu begegnen. Wir setzen uns für wirksame Massnahmen und politische Rahmenbedingungen zur Problemreduktion ein. Wir engagieren uns für ein Umfeld, das den Menschen eine gesunde Lebensweise erleichtert und die individuellen Gesundheitskompetenzen stärkt. Dabei kombinieren wir Massnahmen der Suchtprävention und der Gesundheitsförderung.

Wir unterstützen all jene mit besonderen Risiken – Kinder und Jugendliche sowie Menschen in kritischen Lebensphasen. Betroffenen und Nahestehenden stehen wir informierend, beratend oder finanziell zur Seite.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.