Allianz Suisse: Veränderung an der Spitze der Generalagentur Lugano

03.02.2022 | von Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG


Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG

03.02.2022, Wallisellen (ots) - Zum 01. Februar 2022 übernimmt Matteo Righetti die Leitung der Generalagentur Lugano. Zusammen mit Dewis Piccinali in Bellinzona wird er die Marke Allianz Suisse in der Region Tessin weiter stärken.

Die Allianz Suisse hat Matteo Righetti zum 1. Februar 2022 zum neuen Generalagenten in Lugano ernannt. Gemeinsam mit Dewis Piccinali, langjähriger Generalagent in Bellinzona, bilden sie ein neues, schlagkräftiges Führungsteam im Tessin.

Righetti bringt über 26 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche mit. Zuletzt war er über 15 Jahre lang als Regionaldirektor bei SWICA Bellinzona tätig. Righetti tritt als Nachfolger von Corrado Calzoni an, der die Generalagentur seit 2017 geführt hat.

Mit dem Führungswechsel im Tessin will Allianz Suisse den Besonderheiten der Region gerecht werden, die Standorte Lugano und Bellinzona weiter stärken und sich als Spezialistin in Sachen Vorsorge, Vermögen und Unternehmensgeschäft positionieren.

Pressekontakt:

Hans-Peter Nehmer
Leiter Kommunikation & Nachhaltigkeit
hanspeter.nehmer@allianz.ch
Tel.: 058 358 88 01

Bernd de Wall
Senior Spokesperson
bernd.dewall@allianz.ch
Tel.: 058 358 84 14



--- ENDE Pressemitteilung Allianz Suisse: Veränderung an der Spitze der Generalagentur Lugano ---

Über Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG:
Die Allianz Suisse Gruppe ist mit einem Prämienvolumen von über 3.8 Mrd. Franken einer der bedeutendsten Schweizer Finanzdienstleister. Und begleiten mit unseren Versicherungs- und Vorsorgelösungen mehr als eine Million Privatpersonen und über 100 000 Unternehmen in der Schweiz.

Als Teil der internationalen Allianz Gruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die Erfahrung, das Wissen und die Sicherheit einer der weltweit führenden Versicherungen – online oder an über 120 Standorten in der ganzen Schweiz.

Wir sind fest verwurzelt mit der Schweiz und blicken zurück auf eine lange Tradition. Zwar ist die heutige Allianz Suisse erst 2002 aus der Fusion von ELVIA, Berner Versicherung und Allianz Schweiz entstanden. Unsere Wurzeln reichen aber bis ins späte 19. Jahrhundert.

Bereits 1897 begann die noch junge Allianz ihre Tätigkeit in der Schweiz. Und drei Jahre zuvor wurde die Helvetia Unfall – die spätere ELVIA – gegründet. Die Berner Versicherung wiederum war seit 1909 auf dem Schweizer Markt aktiv. Mitte der 1990er Jahre wurde zudem die damals schon 70-jährige CAP Rechtsschutz Teil der Allianz Suisse.

Hinter dem Namen Allianz Suisse steckt also über ein Jahrhundert Expertise in Versicherungsfragen. Und mit diesem Know-how stärken wir unseren Kundinnen und Kunden jeden Tag den Rücken.

Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmen­infor­mation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Swiss-press.com

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook Twitter Instagram LinkedIn Pinterest Flickr

Abo kaufen

Publizieren Sie Ihre Medienmitteilungen im Abonnement und profitieren von zwei geschenkten Mitteilungen.

ABO 10 Medienmitteilungen (+2 geschenkt)
Jetzt Abo kaufen »

Mitteilung publizieren

Um Ihre eigene Mitteilung auf Swiss-Press.com zu publizieren, klicken Sie auf folgenden Link:

Jetzt eigene Mitteilung erfassen »

Zertifikat:
Sadp.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Copyright © 1996-2023 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung