BBL: Neubau des Bundes in Zollikofen erhält Platin-Zertifikat für Nachhaltigkeit

31.01.2022 | von Bundesamt für Bauten und Logistik BBL

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


31.01.2022, Bern - Der Verwaltungsneubau des Bundes am Eichenweg 3 in Zollikofen ist mit dem Platin-Zertifikat des Standards Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) ausgezeichnet worden. Es ist bereits das dritte Nachhaltigkeitszertifikat für Bundesneubauten innert weniger Jahre. Der SNBS berücksichtigt bei Bauprojekten alle Bereiche der Nachhaltigkeit: Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.


Nach Platin im Jahr 2019 für das Verwaltungszentrum am Guisanplatz in Bern sowie Gold im Jahr 2020 für den Verwaltungsneubau an der Pulverstrasse in Ittigen, erhält bereits ein drittes Bundesgebäude ein Zertifikat des SNBS. Der Neubau am Eichenweg 3 in Zollikofen ist das Resultat der zweiten Bauetappe für das Verwaltungszentrum des Bundes auf dem Areal Meielen. Mit der dritten Auszeichnung innert kurzer Zeit wird das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) für seinen konsequenten Fokus auf nachhaltiges Bauen belohnt.

Die SNBS-Zertifikate gibt es seit 2016 in den Stufen Silber, Gold und Platin. Der SNBS berücksichtigt bei Bauprojekten mit Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt alle Bereiche der Nachhaltigkeit anhand von 45 Indikatoren. Bewertet werden unter anderem der Energieverbrauch eines Gebäudes, dessen Lebenszykluskosten, die Flora und Fauna der Umgebung, die Mobilität oder die regionale Wertschöpfung. Auch Faktoren wie die Wahl des Architekturbüros mittels Wettbewerbsverfahren oder eine offene und transparente Kommunikation spielen eine Rolle.


Medienkontakt:
Jonas Spirig
Kommunikation BBL
Tel. 058 465 50 03
media@bbl.admin.ch

--- ENDE Pressemitteilung BBL: Neubau des Bundes in Zollikofen erhält Platin-Zertifikat für Nachhaltigkeit ---

Über Bundesamt für Bauten und Logistik BBL:

Das BBL ist Teil des Eidgenössischen Finanzdepartements und erbringt Dienstleistungen sowohl für die zivile Bundesverwaltung als auch gegenüber der Öffentlichkeit. Das Amt gliedert sich in die Bereiche Bauten, Logistik sowie Management Services und beherbergt wichtige Kommissionen.

Es entstand 1999 als Zusammenführung verschiedener Verwaltungsorganisationen, u.a. der Eidgenössischen Drucksachen- und Materialzentrale und von Teilen des Amts für Bundesbauten sowie der Finanzverwaltung.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.