In den Haushalten sind heute viele Geräte mit dem Internet verbunden, so zum Beispiel Smartphones, Tablets, Laptops, Smart-TVs, Spielkonsolen und Smart-Home-Geräte (zum Beispiel für die Steuerung von Licht, Heizung und Haushaltsgeräten). Die Verbindung geschieht am häufigsten über ein drahtloses, lokales Netzwerk (ein so genanntes Wireless Local Area Network = WLAN). WLAN findet sich nicht nur in den meisten Haushalten, sondern auch in Büros, öffentlichen Verkehrsmitteln und zum Teil im öffentlichen Raum. Der neuste technische WLAN-Standard heisst "Wi-Fi 6".
Faktenblatt beantwortet wichtige Fragen zu Wi-Fi 6
Doch was genau steht hinter der Bezeichnung Wi-Fi 6? Welche Vorteile bringt Wi-Fi 6 gegenüber dem Vorgängerstandard Wi-Fi 5? Was ist bei Wi-Fi 6 technisch neu? Und was muss man bezüglich der Strahlung von Wi-Fi 6 wissen? Diese und weitere Fragen beantwortet das knapp 20-seitige "Faktenblatt Wi-Fi 6 (WLAN 6)", das von SUISSEDIGITAL in Zusammenarbeit mit der Forschungs-stiftung Strom und Mobilkommunikation (FSM) erstellt worden ist.
Das Faktenblatt zu Wi-Fi 6 kann auf Deutsch und Französisch kostenlos unter folgendem Link heruntergeladen werden:
------------------------------------------------------------------
Die Forschungsstiftung Strom und Mobilkommunikation
(FSM) ist eine gemeinnützige Stiftung mit dem Zweck, die wissenschaftliche Forschung über Chancen und Risiken von Technologien zu fördern, die elektromagnetische Felder (EMF) erzeugen oder nutzen. Dazu gehören alle Funk- und
Stromtechnologien. Weitere Information:
SUISSEDIGITAL ist der Wirtschaftsverband der Schweizer
Kommunikationsnetze. Ihm sind rund 180 privatwirtschaftlich wie auch öffentlich-rechtlich organisierte Unternehmen angeschlossen, die über 3 Millionen Wohn- und Geschäftseinheiten mit Radio, TV, HDTV, Internet, Telefonie und weiteren
Angeboten versorgen. Weitere Informationen:
Pressekontakt:
Matthias Lüscher, Leiter Public Relations, Tel: 031 328 27 28,
SUISSEDIGITAL ist der Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze. Ihm gehören rund 200 privatwirtschaftlich und öffentlich-rechtlich organisierte Unternehmen aus der ganzen Schweiz und aus dem Fürstentum Liechtenstein an.
Diese sind dank ihren hochleistungsfähigen Netzen in der Lage, ihren Kundinnen und Kunden zeitgemässe Kommunikationsdienstleistungen aus einer Hand anzubieten: Breitbandinternet, Festnetz- und zum Teil Mobiltelefonie sowie Radio und Fernsehen mit allen Vorteilen der digitalen Technik.
Insgesamt versorgen die Mitglieder zahlreiche Geschäftskunden und rund 3 Millionen Haushalte mit ihren Dienstleistungen.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.