Kann Unternehmertum dazu beitragen, die Klimakrise zu bewältigen? Ein Schweizer Venture Studio verbindet Umweltschutz mit Start-up-Denken und entwickelt Lösungen, bei denen Technologien und Daten zum Einsatz kommen, um eine gezielte und effektive Aufforstung und Wiederaufforstung zu realisieren. Die ersten beiden Startups sind bereits gegründet.
Brainforest wurde im Dezember 2019 von einer Gruppe aus Unternehmern und NGO-Experten (darunter aus dem WWF Schweiz) mit der Unterstützung des Migros-Pionierfonds gegründet. Ziel ist es, das ungenutzte Potenzial von Wäldern als überlegene natürliche Klimalösung auszuschöpfen. Es sollen klare wirtschaftliche Anreize zur Förderung von Investitionen in Wald geschaffen werden. Obwohl Wissenschaftler längst darauf hingewiesen haben, dass Wälder ein enormes Potenzial zur Senkung von Kohlenstoff bieten, kann dieses erst ausgeschöpft werden, wenn die entsprechenden Märkte besser entwickelt sind.
Das erste Brainforest Venture, die Xilva AG, entwickelt einen weltweiten, digitalen Marktplatz für Wälder. Xilva erleichtert den Investitionsprozess mit einem transparenten, automatisierten Verfahren, das die Transaktionskosten senkt. So wird der Bezug von CO2-Zertifikaten aus Wäldern vereinfacht und sichergestellt, dass Investitionen in die besten Projekt fliessen, die auch positive ökologische und soziale Beiträge leisten.
Ein weiteres Venture von Brainforest ist die Ecosystem Value Association (EVA), deren Ziel es ist, die Ökosystemleistungen des Waldes finanziell zu bewerten. In einem ersten Schritt wird ein neuer Wald- Klimastandard definiert. Dieser dient ab Ende 2022 dazu CO2-Zertifikate aus deutschen Aufforstungsprojekten für den freiwilligen Markt zu generieren.
Leo Caprez, Co-Founder von Brainforest, erläutert hier: "Bei grossartigen unternehmerischen Ideen geht es oft um Vereinfachung. Wenn man die Komplexität vereinfacht, kann man das Geld zum Fliessen bringen - so tragen Xilva und die EVA dazu bei, dass mehr Mittel in Waldprojekte gesteckt werden. Wir wissen, dass wir zusätzlich zur unerlässlichen Reduzierung von Emissionen Kohlenstoff der Atmosphäre entziehen und binden müssen. Wälder sind hierfür unser stärkstes Instrument. Das Ziel von Brainforest ist es, dieses Potenzial zu erschliessen, indem wir wirkungsorientierte Unternehmen gründen, die sowohl ökologischen, sozialen als auch finanziellen Nutzen schaffen."
Brainforest wird durch den Migros-Pionierfonds und weitere Schweizer Stiftungen ermöglicht. Robin Born, Projektleiter beim Migros-Pionierfonds, äussert sich wie folgt: "Es gibt viele Organisationen und Firmen, die in Sachen Klimaschutz vorwärts machen wollen. Doch dafür braucht es eine gewisse Automatisierung, damit die angestrebten Lösungen nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sind. Wir sind überzeugt, mit Brainforest das richtige Team zu unterstützen, das mit fachlicher Expertise, Erfahrung und einem breiten Netzwerk das Projekt zum Erfolg führt."
Bisher konnten CHF 2 Millionen Stiftungsgelder und CHF 4.5 Millionen Impact Investments mobilisiert werden. Dies von Stiftungen, Family Offices, privaten Investoren und einer Nachhaltigkeitsbank. Ein eindeutiges Zeichen, dass man zur Finanzierung von Klimawandel unterschiedliche Arten von Kapitalgebern benötigt.
Ein diversifiziertes Team und Netzwerk aus Experten, Unternehmenspartnern, Investoren und Venture Buildern identifiziert und entwickelt weitere Lösungen für mehr Wald und besseres Klima.
Pressekontakt:
Susanne Wittig
Co-Founder
Brainforest
Head Marketing & Communication
+41 79 750 5664
Robin Born
Projektleiter
Migros-Pionierfonds
+41 58 570 22 20
Brainforest is the first for-impact venture studio for forests and climate. We are striving for game changing solutions to unlock the climate potential of forests at speed, scale, and quality through entrepreneurial approaches.
Brainforest has been founded by a powerful combination of business entrepreneurs and NGO experts in December 2019 in Switzerland and is made possible by the Migros Pioneer Fund, part of the social commitment of the Migros Group.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.