SECO: Bundespräsident Guy Parmelin informiert über die tourismuspolitischen Schwerpunkte des Bundesrates

29.11.2021 | von Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


29.11.2021, Bern - Bundespräsident Guy Parmelin hat am 25. November 2021 am Tourismus Forum Schweiz (TFS) teilgenommen. Dabei hat er basierend auf der neuen Tourismusstrategie die tourismuspolitischen Schwerpunkte des Bundesrates für die kommenden Jahre vorgestellt. Hierzu gehören die nachhaltige Entwicklung und die Weiterentwicklung der Investitionsförderung des Bundes.


Bundespräsident Guy Parmelin betonte anlässlich seiner Rede am diesjährigen TFS, dass der Tourismus besonders stark von der Covid-19-Pandemie betroffen sei und sprach den Anwesenden Mut und Zuversicht zu. Gleichzeitig bedankte er sich bei den Branchenvertreterinnen und -vertretern für die sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit während der Pandemie.

Bei der Umsetzung der Tourismusstrategie des Bundes sieht der Bundespräsident Schwerpunkte bei der nachhaltigen Entwicklung sowie bei der Investitionstätigkeit im Schweizer Tourismus. Im Bereich der nachhaltigen Entwicklung geht es unter anderem darum, das Tourismusland Schweiz in möglichst vielen Bereichen als Nachhaltigkeitsleader zu positionieren. In Bezug auf die Investitionstätigkeit steht die Weiterentwicklung der Investitionsförderung durch die Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit sowie durch die Neue Regionalpolitik im Vordergrund.

Das Schwerpunktthema des diesjährigen TFS war die nachhaltige Entwicklung im Schweizer Tourismus. Diese hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und ist im Tourismus längst kein Nischenthema mehr. Auch in der Tourismuspolitik des Bundes nimmt die nachhaltige Entwicklung nun einen zentralen Stellenwert als eigenständiges tourismuspolitisches Ziel ein.

Tourismus Forum Schweiz (TFS) Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO organisiert seit 2012 einmal jährlich das TFS. Beim TFS handelt es sich um die tourismuspolitische Dialog- und Koordinationsplattform zur Stärkung der Koordination und Kooperation der Tourismuspolitik des Bundes. Mit dieser Veranstaltung will der Bund wichtige Themen für das Tourismusland Schweiz frühzeitig diskutieren und gemeinsam mit seinen Partnern Lösungen zur Bewältigung anstehender Herausforderungen entwickeln. Zudem soll das Forum die Koordination und Zusammenarbeit zwischen der Bundesverwaltung, den Kantonen und der Tourismuswirtschaft verbessern.


Medienkontakt:
Fabian Maienfisch
Stv. Leiter Kommunikation und Mediensprecher SECO
Tel. +41 58 462 40 20

--- ENDE Pressemitteilung SECO: Bundespräsident Guy Parmelin informiert über die tourismuspolitischen Schwerpunkte des Bundesrates ---

Über Staatssekretariat für Wirtschaft SECO:

Das SECO ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschaftspolitik. Sein Ziel ist es, für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu sorgen. Dafür schafft es die nötigen ordnungs- und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen.

Arbeitgebende und Arbeitnehmende sollen von einer wachstumsorientierten Politik, vom Abbau von Handelshemmnissen und von der Senkung der hohen Preise in der Schweiz profitieren.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.