Die Lindenhofgruppe startet - als erstes Spital der Schweiz - ein Recycling-Projekt in Operationssälen

25.11.2021 | von Lindenhofgruppe AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


25.11.2021, Bern - Das gemeinsame Recycling-Projekt der Lindenhofgruppe und Johnson & Johnson führt kostbare Rohstoffe in den Wertstoff-Kreislauf zurück. Damit wird künftig die Abfallmenge von Spitälern in der Schweiz mit einem ganzheitlichen Prozess reduziert.


Ziel des gemeinsamen Recycling-Projekts der Lindenhofgruppe und Johnson & Johnson ist, möglichst viele Grundstoffe aus medizinischen Einweginstrumenten zurückzugewinnen und in den Wertstoff-Kreislauf zurückzuführen. Die kostbaren Rohstoffe - Einweginstrumente bestehen aus hochwertigen Materialien wie Stahl, Titan, Aluminium und Chromstahl - werden so nach der einmaligen Verwendung wieder nutzbar gemacht. Im Rahmen eines mehrmonatigen Recycling- Pilotprojekts im Ambulanten Operationszentrum am Lindenhofspital wurden sämtliche medizinische Einweginstrumente unter Nachhaltigkeits- und Recycling-Aspekten geprüft. Es werden nur jene Johnson & Johnson-Produkte recycelt, bei denen die Umweltbilanz tatsächlich Sinn macht.

Die Pilotphase im Ambulanten Operationszentrum am Lindenhofspital wurde Ende April 2021 mit neuen Erkenntnissen abgeschlossen. Diese sind seitdem in den weiteren Projektverlauf eingeflossen. Die Recycling-Quote der bislang analysierten Instrumente liegt zwischen sehr guten 74 bis 100%.

Recycling-Projekt am Lindenhofspital - ein Erfolg

Nach Abschluss der erfolgreichen Pilotphase wurde das Recycling-Projekt auf alle Operationssäle des Lindenhofspitals ausgeweitet. Die ersten vier Monate zeigen das grosse Potenzial des neuen Recycling-Prozesses: zwischen Juli und Oktober 2021 wurden mehr als 2800 medizinische Einweginstrumente mit einem Gesamtgewicht von 310 Kilogramm gesammelt. Daraus wurden 87 Kilogramm wertvolle Metalle wie Stahl, Titan, Aluminimum, Kupfer und Chromstahl rückgewonnen. Zusätzlich wurden über 220 Kilogramm Plastik recycelt. Damit wurden insgesamt knapp eine Tonne CO2 eingespart.

Nachhaltigkeitsinitiative der Lindenhofgruppe

Mit der Initiative "Miteinander nachhaltig" setzt sich die Lindenhofgruppe aktiv für einen bewussteren Umgang mit natürlichen Ressourcen ein. Die Initiative ist auf Anregung von Mitarbeitenden der Lindenhofgruppe entstanden. Überall in der Spitalgruppe machen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gedanken zur Nachhaltigkeit in ihrem nächsten Arbeitsumfeld.

Pressekontakt:

Kontakt für weitere Informationen zur Nachhaltigkeitsinitiative

Mirjam Huber

Bereichsleiterin Unternehmenskommunikation & Marketing Lindenhofgruppe

Telefon: +41 31 300 75 29

E-Mail: mirjam.huber@lindenhofgruppe.ch



--- ENDE Pressemitteilung Die Lindenhofgruppe startet - als erstes Spital der Schweiz - ein Recycling-Projekt in Operationssälen ---

Über Lindenhofgruppe AG:

In ihren drei Spitälern Engeried, Lindenhof und Sonnenhof wird, neben einer umfassenden interdisziplinären Grundversorgung, ein Spektrum der spezialisierten und hochspezialisierten Medizin angeboten.

Die Lindenhofgruppe ist ein wichtiger Eckpfeiler der Berner Gesundheitsversorgung. Sie zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. Die Schwerpunkte des Leistungsangebots bilden die Innere Medizin, Onkologie, Frauenmedizin, Orthopädie, Viszeralchirurgie, Urologie, Angiologie/Gefässchirurgie, Neurochirurgie und Notfallmedizin.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.