Schon ein einziger Baum genügt, um die CO2-Emmissionen zu kompensieren, die bei Produktion und Transport eines JUICE CHARGER me anfallen. Weil ein Baum innert zehn Jahren nach seiner Pflanzung ganze 120 kg CO2 bindet, ist so in Kürze auch der gesamte CO2-Fussabdruck eines JUICE BOOSTER 2 oder eines JUICE Phaser ausgeglichen. Juice pflanzt sogar bis zu zwölf Bäume für ihre grössten Ladestationen als Beitrag zu einer klimafreundlicheren Mobilität.
Wiederaufforstung mit umfassenden Effekten
Vor anderthalb Jahren hat Juice bei der Wiederherstellung von Waldflächen in British Columbia beigetragen, die 2017 durch einen verheerenden Waldbrand dezimiert worden waren. Dieses Projekt ist für Juice nun abgeschlossen und das Unternehmen verlagert sein Engagement nach Europa.
In Spanien, wo Juice seit diesem Jahr mit einer Tochtergesellschaft vertreten ist, besteht ein dringender Bedarf nach Wiederaufforstung in einem Gebiet, dessen Biodiversität durch grosse Kiefern- und Eukalyptusplantagen bedroht ist. Hier unterstützt Juice die Stiftung Lurgaia Fundazioa, die sich im Rahmen von One Tree Planted darum bemüht, einen zusammenhängenden Wald aus einheimischen Bäumen zu schaffen.
Mit der Aufforstung in der Provinz Bizkaia werden die Wälder von Undabaso wiederhergestellt, die Teil des Biosphärenreservats Urdaibai sind. Dabei werden mehr als 35 Baumarten gepflanzt. Wenn Bäume nicht in Monokulturen gepflanzt werden und stattdessen auf Artenvielfalt geachtet wird, können sie ohne weiteres 50 oder 100 Jahre alt werden. Während ihrer gesamten Lebensdauer binden sie fortwährend Kohlenstoff. Bäume tragen dazu bei, Luft und Wasser zu reinigen, produzieren Sauerstoff, wirken gegen Erosion und liefern CO2-neutralen Rohstoff. Zudem schaffen Aufforstungsprojekte auch Arbeitsplätze.
Engagement über das eigene Geschäftsfeld hinaus
Elektromobilität ist eng mit Nachhaltigkeit verbunden. Das gilt auch für die Ladeinfrastruktur. Qualität ist dabei das einfachste Mittel, um eine Ladestation nachhaltig zu machen. Eine robuste Ausführung mit hochwertigen Komponenten sorgt dafür, dass die Ladestation widerstandsfähig gegen physische Beschädigungen ist. Ein weiteres Mittel für eine lange Lebensdauer ist eine grundlegende Softwareorientierung und konstante Softwareupdates.
Christoph Erni, Gründer und CEO der Juice Technology AG, bekräftigt das Engagement von Juice: „Zusätzlich gleichen wir die graue Energie unserer Produkte durch Wiederaufforstungsprojekte aus. Mehr als 332 Fussballfelder Wald wurden bereits in unserem Namen und durch uns finanziert gepflanzt, und es kommen laufend weitere hinzu. Die Mobilitätswende kann nicht ohne eine weit verbreitete Elektromobilität erreicht werden. Damit diese auch ökologisch nachhaltig ist, braucht es Bemühungen, den ökologischen Fussabdruck schon von Beginn weg so gering wie möglich zu halten. Deshalb sind Ladestationen von Juice auf Langlebigkeit ausgelegt“, so Erni weiter.
Juice-Kunden erhalten ein persönliches Baumzertifikat mit den Angaben zur kompensierte Menge CO2 und den Koordinaten des Aufforstungsgebiets.
Medienkontakt:
Daniela Märkl
Communication & Public Relations
Juice Technology AG
+41-41 510 02 19 oder +49-800 3400 600
Die Juice Technology AG, mit Hauptsitz in Bachenbülach, Schweiz (in unmittelbarer Nähe des Flughafens Zürich), ist eine weltweit tätige Herstellerin von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Das umfangreiche Produktportfolio des Unternehmens umfasst sowohl AC- als auch DC-Ladestationen und reicht von leichten mobilen Geräten bis hin zu grossen Schnellladern. Seit 2014 dominiert Juice weltweit den Markt mobiler 22-kW-Ladestationen und ist einer der wenigen Vollsortimenter der Branche.
Die Nutzerfreundlichkeit steht bei der Produktentwicklung von Juice Technology im Mittelpunkt. Alle Produkte werden mit dem Fokus auf den Anwender konzipiert und designt, um eine intuitive und effiziente Nutzung zu gewährleisten. Mit einer konsequenten Software-Orientierung verfolgt Juice das Ziel, alle Ladestationen untereinander kompatibel zu machen und in ein durchgängiges Software-Ökosystem zu integrieren. Diese Strategie ermöglicht nicht nur eine einfache Bedienbarkeit, sondern spart auch viel Zeit, Aufwand und Kosten sowohl in der Entwicklung als auch bei Installation und Anwendung.
Die Juice-Gruppe ist weltweit präsent und verfügt über eigene Standorte, Tochter- und Partnerunternehmen in Europa (DACH-Raum, Grossbritannien, Skandinavien, Iberische Halbinsel, Frankreich, Italien und weite Teile der EU), Asien (mit Niederlassung in China) und Nordamerika (mit Niederlassung in Florida für USA, Kanada und Mexiko). Zudem unterhält das Unternehmen ein globales Netzwerk von Wiederverkäufern. Am Hauptsitz in der Schweiz sind Forschung und Entwicklung, Marketing, Administration, Ein- und Verkauf sowie Logistik konzentriert. Diese zentrale Positionierung ermöglicht es Juice, innovative Technologien voranzutreiben und flexibel auf die Bedürfnisse des globalen Marktes zu reagieren.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.