Academia International School Zürich wächst stetig, neu mit Prüfungscenter
Die Academia International School Zürich wächst kontinuierlich und startet mit 50 Schülerinnen und Schülern in ihr drittes Schuljahr. Neu ist die Schule als offizielles Prüfungszentrum von Pearson Edexcel für die britischen IGCSEs und International A Levels akkreditiert. Auch externe Kandidatinnen und Kandidaten können die Prüfungen an der Schule ablegen. Diese Akkreditierung unterstreicht die hohe Qualität des englischsprachigen Gymnasiums. An der Academia International School wird die britische Matura abgelegt, die für ein Studium an Universitäten und Hochschulen in der Schweiz und auf der ganzen Welt berechtigt.
Terra Nova Bilingual School: 25-Jahre-Jubiläum
Terra Nova Bilingual School ist mitten im Jubiläumsfieber: Die Schule feiert im Jahr 2021 das 25-Jahre-Jubiläum und startet mit rekordverdächtigen 138 Schülerinnen und Schülern ins 26. Schuljahr. Terra Nova Bilingual School ist Pionierin der zweisprachigen Volksschulbildung in Küsnacht (ZH). Der Unterricht findet ab Kindergarten bis ans Ende der obligatorischen Schulzeit zweisprachig deutsch/englisch statt. Seit der Gründung 1996 versteht sich Terra Nova als leistungsorientierte Bildungsinstitution und als Ort der Innovation.
Academia Bilingual School Winterthur gestartet
Die neue Schule in Winterthur konnte mit über 80 Schülerinnen und Schülern ins erste Schuljahr starten. Das moderne Schulprovisorium ist bereit und der Bau des künftigen Schultraktes auf dem Win4-Areal geht voran. An der Academia Bilingual School wird in einem international geprägten Umfeld konsequent auf Deutsch und Englisch unterrichtet: vom Kindergarten bis zum Ende der Sekundarstufe. Auch die Academia Bilingual School Winterthur ist vom Kanton Zürich offiziell anerkannt. Das ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, jederzeit an eine öffentliche Schule im In- oder Ausland zu wechseln.
Möchten Sie mehr über die Schulen der Academia erfahren?
Besuchen Sie unsere Website:
Für Auskünfte oder eine Schulbesichtigung kontaktieren Sie bitte Frau Katrin Huber, Leiterin Unternehmenskommunikation, Tel.: +41 58 440 92 41
oder E-Mail:
Kontakt Medienstelle Academia Group
Für weitere Fragen zur academia Bildungsgruppe steht Ihnen Frau
Katrin Huber, Leiterin Unternehmenskommunikation gerne zur Verfügung: Tel.: 058 440 92 41 oder E-Mail:
Auf unserem Mediendownload finden Sie zudem unsere aktuellsten Medienmitteilungen:
Academia ist einer der grössten privaten Bildungsanbieter in der Schweiz. Wir sind ein unabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen, in dem langfristige Ziele das Handeln bestimmen. Rund 1000 motivierte Lehrpersonen und Fachkräfte setzen sich an über 20 Standorten dafür ein, dass Menschen ihre persönlichen Bildungsziele erreichen.
Als innovative Spezialistinnen und Spezialisten für Bildung erfassen wir bei Academia individuelle Lernbedürfnisse und entwickeln flexible Lösungen. Unsere sorgfältig ausgewählten Lehrpersonen setzen diese fundiert und engagiert in durchdachten Lernsettings um. Unser Unterricht, die pädagogische Beratung und die administrative Betreuung richten sich konsequent an den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden aus.
Academia bietet Bildung für das ganze Leben: Kindergarten, Primar- und Sekundarstufe deutsch, englisch oder bilingual sowie englischsprachiges Gymnasium bei Academia Schools, Maturitätsprogramme für Jugendliche und Erwachsene bei Academia Matura, Stützunterricht und Prüfungstraining bei Academia Nachhilfe, Fremdsprachen bei Academia Languages, schulische und berufliche Integrationsprogramme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Academia Integration sowie weltweite Bildungslösungen bei Academia Global.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.