Das Erdbeben der Stärke 7,2 hat am 14. August den Südwesten Haitis heimgesucht und bisher mehr als 2000 Todesopfer gefordert. Stark getroffen wurden die Gegenden um Les Cayes und Jérémie. Dies ist auch jene Region, in der Hurrikan Matthew im Jahr 2016 schwere Schäden verursachte. Zehntausende von Menschen haben alles verloren. Ihre Häuser sind zerstört und ihr weniges Hab und Gut liegt unter den Trümmern begraben. Die heftigen Regenfälle der letzten Tage verschlimmern ihre Situation zusätzlich. Viele Familien leben in notdürftig gebauten Unterständen, die kaum vor Wind und Wetter schützen.
Unmittelbar nach der Katastrophe hat die lokale Caritas damit begonnen, für die Ärmsten unter den Betroffenen Nothilfe zu leisten. Verteilt werden Nahrungsmittelpakete, Seife, Hygienemasken, Zelte, Schlafsäcke und Wasser. Caritas Schweiz unterstützt die lokalen Caritasorganisationen in Les Cayes, Jérémie und Nippes dabei, die Hilfe auszubauen. Parallel dazu laufen Vorbereitungen für ein Projekt, mit dem Caritas Schweiz mittellose Familien finanziell unterstützen wird. Ein Team von Caritas Schweiz ist in der Katastrophenregion unterwegs, um die Nothilfe mit den Partnerorganisationen einzuleiten.
Der Delegationsleiter von Caritas Schweiz, Thor Maeder-Gerber, beschreibt, was die Erdbeben-Geschädigten durchmachen: "Die vielen Traumata der letzten Jahre - Erdbeben, Hurrikan, Gewalt, Ernährungskrisen - kommen wieder hoch, die Menschen stehen unter Schock."
Caritas bedankt sich für Spenden auf das Konto 60-7000-4 oder unter
Pressekontakt:
Hinweis an die Redaktionen:
Für weitere Auskünfte und die Vermittlung von Interviews aus dem Katastrophengebiet mit Thor
Maeder-Gerber (französisch und englisch) und Pamela Stathakis (ab Freitag, 20.8., deutsch und
englisch), steht Ihnen Stefan Gribi, Leiter Abteilung Kommunikation, E-Mail
Tel. 041 419 22 37 zur Verfügung.
Caritas Schweiz verhindert, lindert und bekämpft Armut in der Schweiz und weltweit in rund 20 Ländern. Caritas Schweiz ist ein eigenständiger Verein mit Sitz in Luzern und Mitglied des internationalen Caritas-Netzwerks, das weltweit 160 Organisationen umfasst.
Gemeinsam mit den Regionalen Caritas-Organisationen setzt sich Caritas Schweiz ein für Menschen, die in der Schweiz von Armut betroffen sind: Familien, Alleinerziehende, Arbeitslose, Working Poor. In den Bereichen Armutsbekämpfung und Asyl und Integration bietet Caritas Schweiz vielfältige Angebote.
Weltweit leistet die Caritas Nothilfe bei Katastrophen und engagiert sich im Wiederaufbau. Mit ihren Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit setzt sich die Caritas in den Bereichen Einkommen, Klima und Migration für Kinder und Erwachsene ein.
Die Caritas steht ein für eine solidarische Gesellschaft und eine Politik, die auf sozial benachteiligte Menschen im Inland und im Ausland Rücksicht nimmt. Sie engagiert sich mit Analysen und Stellungnahmen zu Klima-, Sozial-, Migrations- und Entwicklungspolitik.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.