Mischa Niederl, CEO vom Schiffreiseveranstalter Globoship, erklärt: «Globoship hat sich seit je auf spezielle Schiffreisen wie zum Beispiel Frachtschiffreisen spezialisiert. Mit dem Ausbau des Expeditionsangebotes bleiben wir der Nischenpolitik treu und bieten primär Expeditionskreuzfahrten mit Schiffen zwischen 8 und 200 Gästen an. Viele dieser Schiffe sind in der Schweiz nur bei uns zu finden.»
Das Angebot vor allem an Arktisreisen ist in den letzten Jahren geografisch breiter geworden, ergänzt Niederl. So werden zum Beispiel vermehrt Expeditionskreuzfahrten nach Franz Josef Land oder in die kanadische Arktis angeboten. Aber auch entlegene Inseln wie Wrangel Island an der Nordostspitze von Sibirien sind das Ziel von kleinen Expeditionsschiffen. Auf der Südhalbkugel sind Reisen auf der traditionellen Route der frühen Antarktisforscher von Neuseeland in die Antarktis im Angebot, wo man zum Beispiel auch die Hütte von Scott besuchen kann. Niederl ergänzt: «Heute reisen praktisch alle Antarktisreisenden von Südamerika nach Antarktika. Die frühen Antarktisforscher reisten jedoch immer von Neuseeland aus, da dies der kürzeste Weg zum Südpol – dem eigentlichen Ziel der frühen Expeditionen – war.»
Neben den eindrücklichen Naturlandschaften der Polarregionen sind auch einige der eindrücklichsten Tierwelten in den Polarregionen anzutreffen. Niederl hat dabei seinen Empfehlungen: «Wer Pinguine sichten will, kommt nicht um Südgeorgien herum, man findet nichts Vergleichbares auf der Welt. Albatrosse lassen sich gut auf den Falkland Inseln erleben. Der Besuch der Kaiserpinguine ist nur auf wenigen Reisen mit Expeditionsschiffen in der Antarktis möglich, die über einen Helikopter verfügen – und dabei noch Wetterglück haben. Für Eisbärsichtungen empfiehlt sich die entlegene Wrangel Island, die «Kinderstube der Eisbären», Walross- Kolonien finden sich auf Spitzbergen und den schwierig zu erreichenden Inseln Stolichky und Appolonov auf Franz Josef Land.»
Eine Übersicht der
Regionen finden Abenteurer sowie auch interessierte Reisebüros unter:
Weitere Auskünfte und Bildmaterial für Medienschaffende:
Veranstalter, Auskunft & Buchungen:
GLOBOSHIP, Neuengasse 30, 3001 Bern / Tel.
031 313 00 22,
Globoship ist eine Marke von «Die
Spezialisten»,
«Die Spezialisten» sind Mitglied der
Globetrotter Gruppe,
Medienkontakt
DIE SPEZIALISTEN - Reisen ausser gewöhnlich
Simone
Anderegg
Marketing
Neuengasse
30
CH-3001 Bern
Tel. +41 31 313 00 27
Unter dem Dach von «Die Spezialisten» befinden sich spezialisierte Reiseveranstalter (Touroperators) mit dem Ziel, ihren Gästen mit fundierter, ehrlicher Information unvergessliche Reisen zu bieten.
«Die Spezialisten» gehören zur Globetrotter Group.
Ziel unserer Tätigkeit ist, Reisen mit mehr Hintergrund zu gestalten. Dabei leitet uns der Respekt vor anderen Kulturen und die Sensibilisierung auf andere Lebensweisen. Wir wollen hilfsbereit, ehrlich und kritikfähig sein.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.