Vom 26. bis 28. August 2021 spielen, singen und tanzen Menschen wieder in Glarus. Nach dem Ausfall vor einem Jahr begeistern die gleichen Musikerinnen und Musiker das Publikum, wie sie schon im Line-up 2020 vorgesehen waren. Anders ist die Location: Das Glarner Stadtopenair zügelt vom Rathaus- auf den Zaunplatz. Eine Woche später erheben dort die Glarnerinnen und Glarner nach einer zweieinhalbjährigen Pause erstmals wieder vereint ihre politische Stimme. «Mit dem Sound of Glarus steht nebst der Landsgemeinde ein weiterer Höhepunkt in der Agenda der Glarnerinnen und Glarner», freut sich der Glarner Kulturdirektor Markus Heer.
Tagesticket oder Festivalpässe im Voraus kaufen und mit «Bändeli» tauschen
Für eine reibungslose Durchführung des GLKB Sound of Glarus vom 26. bis
28. August 2021 halten sich die Veranstalter an ein striktes Schutzkonzept. Ob Publikum, Künstlerinnen
und Künstler oder Staff: Stand heute können am Festival alle Personen teilnehmen, die geimpft, genesen
oder negativ auf das Corona-Virus getestet sind. Die Information darüber muss im persönlichen
Testtermin vereinbaren und lange Wartezeiten vermeiden
Für Musikbegeisterte, die einen Covid-Test brauchen, steht ab Mittwoch das
Testzentrum der Apotheke Glarus auf dem Rathausplatz offen. Das Angebot umfasst kostenlose Antigen-
Schnelltests mit 48 Stunden und kostenpflichtige PCR-Tests mit 72 Stunden Gültigkeit. Dazu Martin Huber
von der bergklang gmbh: «Das Testangebot auf dem Rathausplatz verdanken wir dem grossartigen
Engagement von Dr. med. Pietro L’Abate und der Apotheke Glarus. An der Kasse auf dem Rathausplatz
kann zuerst das Ticket gekauft, dann der Test gemacht und danach das Ticket in ein ‘Bändeli’ umgetauscht
werden. Wir empfehlen, einen Termin im Voraus zu reservieren, um lange Wartezeiten zu vermeiden.»
Termine lassen sich bereits heute
TICKETTAUSCH AUF DEM RATHAUSPLATZ
ab Dienstag, 24. August 2021
Öffnungszeiten
Dienstag: 12 bis 21 Uhr / Mittwoch: 10 bis 21 Uhr
Donnerstag, Freitag und Samstag: ab 10 Uhr
TESTZENTRUM AUF DEM RATHAUSPLATZ
ab Mittwoch, 25. August 2021
Angebot
kostenlose Antigen- Schnelltests, 48 Stunden Gültigkeit
kostenpflichtige PCR-Tests, 72 Stunden Gültigkeit
Öffnungszeiten
Mittwoch: 10 bis 21 Uhr
Donnerstag, Freitag, Samstag: 10 bis 23 Uhr
Terminreservation
Mitnehmen
Gültiges Ticket, Krankenkassenkarte, Amtlicher Ausweis
Detaillierte Infos zum Schutzkonzept, zum Testen und zum Einlass sind zu finden auf
Medienkontakt
Panta Rhei
PR
Weinbergstrasse 81
8006 Zürich
Tel. +41 44 365 20 20
Die Glarner Kantonalbank ist seit über 130 Jahren am Markt und zählt zu den digitalen Vorreitern der Schweizer Bankenbranche. Im Anlagegeschäft weist die Bank seit vielen Jahren eine überdurchschnittliche Performance aus.
Als stark verankerte Universalbank bieten wir in erster Linie Finanzdienstleistungen für Glarnerinnen und Glarner sowie Unternehmen und Immobilienkunden im Kanton Glarus an.
Unser Angebot umfasst wertvolle Finanzierungs- und Anlagelösungen. Dabei orientieren wir uns am Kantonalbank-Leitgedanken «Gemeinsam wachsen».
Darüber hinaus übernehmen wir als Arbeitgeberin und wichtige Sponsoringpartnerin Verantwortung für die nachhaltige wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung des Kantons.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.