terzKom AG: Mehr Klarheit fürs Alter

05.07.2007 | von terzStiftung

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


05.07.2007, Berlingen - In Berlingen ist neu die Firma terzKom Schweiz gegründet worden. Inhaber und Geschäftsführer dieses Unternehmens sind René Künzli und Andreas Reidl, beides Pioniere in Altersfragen. Künzli war bis 2005 Eigentümer und CEO der TERTIANUM-Gruppe Schweiz. Unter seiner Leitung wurde TERTIANUM zum Marktführer in Altersfragen. Andreas Reidl ist in Deutschland Pionier im 50plus-Marketing, Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Nürnberg und Initiator des Senior-Scouts Panel mit 1000 Personen im Alter von 50 bis 90 Jahren.


Ziel des neuen Unternehmens terzKom Schweiz ist, rechtzeitig mehr Klarheit für die Strukturen und Bedürfnisse des Alters zu erforschen und der Wirtschaft die nötigen Impulse zu vermitteln. Denn bis zum Jahr 2015 nimmt der Anteil der Gruppe 55plus- Generation kontinuierlich zu. Die Altersgruppe 0 bis 9 und 10 bis 19 Jahre nehmen dagegen im gleichen Zeitraum ab. Bereits jetzt stellt die Gruppe 55plus in der Schweiz 40 Prozent der Haushalte dar. Um verlässliche Ergebnisse zu erzielen werden sogenannte Senior-Scouts ausgeschickt, um in den Bereichen Gesundheit, Wellness, Finanzen, Kultur, Wissen, Freizeit, Reisen, Handel und Wohnen offenzulegen, wo aktiv Verbesserungen oder Neuerungen zu spriessen haben. Die Erkenntnisse werden den diversen Wirtschaftszweigen aufzeigen, wo Bewegung für neue Produkte und Bedürfnisse angezeigt sind. Künzli: "Nicht die Jungen werden künftig die Umsätze bringen, sondern die Älteren. Sie werden mit ihrer Nachfrage für neue Produkte, Dienstleistungen und Arbeitsplätze sorgen." Das Aktienkapital der terzKom beträgt 100 000 Franken. Die im Aufbau befindliche Firma beschäftigt derzeit 3 Personen.


Medienkontakt:
terzKom AG Schweiz Seestrasse 112 Postfach 8267 Berlingen

Geschäftsleitung: René Künzli Andreas Reidl Tel.: +41/52 770'27'37 Fax: +41/52/770'27'40 E-Mail: terzkom@terzkom.ch Internet: www.terzkom.ch

--- ENDE Pressemitteilung terzKom AG: Mehr Klarheit fürs Alter ---

Über terzStiftung:

Die terzStiftung setzt sich seit 2008 als Interessenvertreterin für ein selbstbestimmtes, aktives Leben im Alter ein. Sie ermittelt Bedürfnisse, lanciert Kampagnen und führt Projekte zur Schaffung generationengerechter Lösungen durch. Sie steht dafür, Kompetenzen Älterer auch nach der Pensionierung gesellschaftlich anzuerkennen und einzubeziehen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.