Um Kundinnen und Kunden künftig eine einfache und schnelle Orientierung für einen gezielten Kaufentscheid anbieten zu können, wurde in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tierschutz STS eine einfache Kennzeichnung entwickelt, die auf einem Bewertungsschema des STS basiert.
Produkte wie Schweins Halskoteletts, Bio-Weiderind Hackfleisch und Black Angus Hamburger sind bereits jetzt mit dem neuen Rating gekennzeichnet und in allen 151 Lidl-Filialen zu finden.
Der
Schweizer Tierschutz STS setzt sich seit 160 Jahren mit vollem Einsatz für den Schutz der Tiere ein. Mit
seinem Kompetenzzentrum Nutztiere und dem Kontrolldienst STS hat er 35 Jahre Erfahrung bei der
professionellen Kontrolle und der Beurteilung von Nutztierhaltungen, Tiertransporten und
Schlachtbetrieben sowie der Erarbeitung von Labelrichtlinien und von Vorgaben für einen besseren
Umgang mit Nutztieren. Mit diesem umfassenden Erfahrungsschatz hat er 3 Jahre in die Entwicklung
eines Bewertungssystems zur Beurteilung von Lebensmitteln nach Tierwohl-Kriterien gesteckt. Nach
diesem Bewertungssystem wurden bereits über 160 Produkte aus dem Detailhandel - Fleisch vom Rind,
Kalb, Schwein, und Poulet sowie Eier- und Milchherkünfte bewertet. Informationen über das Rating
können auf
Die Vorteile des erarbeiteten Tierwohlratings sind gemäss STS die folgenden:
- 4 Stufen, damit die Kundinnen und Kunden eine klare Einteilung vorfinden und ein bewusster Kaufentscheid getätigt werden kann.
- Farben und simple, aber verständliche, Nomenklatur der Stufen für einen einfacheren Überblick für die Konsumentinnen und Konsumenten
- Innerhalb einer Produktekategorie müssen sowohl die "besser" wie die "schlechter" eingestuften Produkte mit dem Rating versehen werden, damit ein direkter Vergleich der Produkte am Kaufort möglich ist.
- Wann immer möglich das Rating auf der Vorderseite des Produktes, da es dort sofort optisch erfasst wird. (Kein Drehen der Packung nötig).
Dazu Cesare Sciarra, Leiter Kompetenzzentrum Nutztiere beim Schweizer Tierschutz STS:
"Lidl Schweiz hat diese Punkte vorbildlich umgesetzt. Wir sind überzeugt, dass das Ranking den Kundinnen und Kunden helfen wird sich am Regal bewusst zu entscheiden."
Pressekontakt:
Medienstelle
Dunantstrasse 15
8570 Weinfelden
Tel.: +41 (0)71 627 82 00
E-Mail:
Lidl Schweiz steht für höchste Qualität zum niedrigsten Preis. Als Smart- Discounter konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Durch unsere effizienten Prozesse sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern garantieren wir ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein durchdachtes Sortimentsangebot.
Unsere Kunden können sich hierbei stets auf die bekannte Lidl-Qualität und Frische der Produkte verlassen. Unsere Mitarbeiter arbeiten jeden Tag dafür, unseren Kunden einen unkomplizierten Einkauf zu ermöglichen.
Wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner, sowie für Umwelt und Gesellschaft bewusst. Seit 2009 sind wir erfolgreich in der Schweiz vertreten und ein dynamischer und verlässlicher Arbeitgeber.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.