UNICEF: Magden ist offiziell kinderfreundlich

26.03.2021 | von UNICEF Schweiz und Liechtenstein

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


26.03.2021, Zürich - Magden erhält von UNICEF das Prozesslabel «Kinderfreundliche Gemeinde». Dabei setzt die Fricktaler Gemeinde ihren Fokus auf die Schaffung der Stelle als Kinder- und Jugendbeauftragter, der Sicherung des Schulwegs, der Förderung der politischen Partizipation junger Erwachsener sowie den Ausbau weiterer attraktiver Spiel- und Begegnungszonen für Kinder und Jugendliche.


Die Gemeinde Magden hat innert eineinhalb Jahren seit der Standortbestimmung im Juli 2019 mehrere Workshops mit Kindern und Jugendliche durchgeführt und in der Folge im Oktober 2020 einen Aktionsplan verabschiedet. Dieser beinhaltet ein Leitbild, das mitunter die Schaffung der Stelle eines Kinder- und Jugendbeauftragten beinhaltet. Diese Stelle soll mitunter sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche ihre Anliegen direkt deponieren und auch Projekte initiieren können. Weiter sollen die Kinder und Jugendliche partizipativ beim Ausbau von attraktiven Spiel- und Begegnungszonen für Kinder und Jugendliche ihre Ideen und Wünsche anbringen können, die infolge bedürfnisgerecht umgesetzt werden sollen. Eine Projektgruppe soll sodann sicherstellen, dass Kinder auf einen sicheren Schulweg zählen können. Schliesslich soll die politische Partizipation von jungen Erwachsenen durch die Einführung von «Easyvote» gefördert werden. «Das Bekenntnis der Gemeinde, diesen Weg zu gehen, das bereits Vorhandene sowie der Aktionsplan deuten darauf hin, dass es Magden gut gelingen wird, sich als Gemeinde kinderfreundlich zu positionieren», meint Mona Meienberg, Projektleiterin für die Initiative «Kinderfreundliche Gemeinde» bei UNICEF Schweiz und Liechtenstein.

Musikvideo «Ich mag dich Magden»

Im Rahmen eines Mitwirkungsabends im August 2020 konnten sich Jugendliche und Kinder für ein Musikvideoprojekt anmelden. 12 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 13 Jahren haben sich dafür gemeldet und im vergangenen Dezember den Text geschrieben, das Lied aufgenommen und das Video in Magden gedreht. Nebst Kindern und Jugendlichen haben auch viele andere Bürgerinnen und Bürger von Magden am Dreh teilgenommen. Seit gestern ist das Video online.

https://www.youtube.com/watch?v=c_b9mizsPqA

Insgesamt sind in der Schweiz und in Liechtenstein 48 Gemeinden als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet worden. Dies sind:

Aarau (AG), Beringen (SH), Eschen (FL), Freienwil (AG), Genf (GE), Grenchen (SO), Knutwil (LU), Kriens (LU), Locarno (TI), Luzern (LU), Magden (AG), Martigny (VS) Menznau (LU), Möriken-Wildegg (AG), Neuenkirch (LU), Rüdlingen (SH), Ruggell (FL), Stein am Rhein (SH), Sursee (LU), Thayngen (SH), Therwil (BL), Thun (BE), Triengen (LU), Wettingen (AG), Wolhusen (LU).

Einige Gemeinden haben den Rezertifizierungsprozess bereits durchlaufen, so: Arbon (TG), Arlesheim (BL), Baden (AG), Basel (BS), Bern (BE), Blauen (BL), Fehraltorf (ZH), Flawil (SG), Frauenfeld (TG), Hitzkirch (LU), Laupersdorf (SO), Lausanne (VD), Lyss (BE), Rapperswil-Jona (SG), Reinach (BL), Rekingen (AG), Riehen (BS), Sion (VS), Teufen (AR), Uznach (SG), Wauwil (LU), Wil (SG), Zug (ZG).

Weitere Informationen über die UNICEF Initiative «Kinderfreundliche Gemeinde»:

www.kinderfreundlichegemeinde.ch

Kontakte für Medien

UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Jürg Keim
Medienstelle
044 317 22 41
media@unicef.ch



--- ENDE Pressemitteilung UNICEF: Magden ist offiziell kinderfreundlich ---

Über UNICEF Schweiz und Liechtenstein:

UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, hat 76 Jahre Erfahrung in Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe. UNICEF setzt sich weltweit für das Überleben und das Wohlergehen von Kindern ein.

Zu den zentralen Aufgaben gehören die Umsetzung von Programmen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Bildung, Wasser und Hygiene sowie der Schutz der Kinder vor Missbrauch, Ausbeutung, Gewalt und HIV/Aids.

UNICEF finanziert sich ausschliesslich durch freiwillige Beiträge und wird in der Schweiz und Liechtenstein durch das Komitee für UNICEF Schweiz und Liechtenstein vertreten. Seit 62 Jahren setzt sich UNICEF Schweiz und Liechtenstein für Kinder ein – im Ausland wie im Inland.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.